Hannover Messe
Transfoming Industry Togheter
Datum: 31. März-04. April 2025
Ort: Hannover (D)
Verpackungen bereiten älteren Menschen oft Probleme. Marketing- und Verpackungsspezialist Hans-Georg Pompe zeigt vorbildliche Lösungen für clevere Verpackungen auf, die in Alterszentren und Spitälern eingesetzt werden könnten.
92 Prozent der älteren Generation 65+ haben aufgrund der geringer gewordenen Körper- und Sehkraft Probleme beim Öffnen von Verpackungen! Sie kritisieren vor allem: Produktinformationen sind oft schlecht lesbar, diffus oder fehlen sogar, überflüssige Informationen irritieren, Verschlüsse lassen sich schwer öffnen, schlecht wiederverschliessen, bieten keine optimale Lagerfähigkeit, es fehlt an Wertigkeit, die Wiedererkennung ist erschwert und es fehlen Qualitätssignale. Auf die Frage, wie häufig es vorkomme, dass Sie eine Verpackung nicht oder nur schwer öffnen könnten, antworteten bei einer Studie (Quelle: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2013) 41 Prozent mit «1 bis 3 mal wöchentlich», 20 Prozent «täglich», 17 Prozent mit «4 bis 7 mal wöchentlich». Die fehlende Kraft ist dabei ein häufig genannter Grund. Alarmierende Zahlen für die Verpackungsindustrie!
Kriterien für Verbesserungen
Ältere Menschen erwarten aufgrund abnehmender Sehkraft und nachlassender Feinmotorik von Verpackungen in erster Linie folgende Kriterien, die einen echten Vorteil bieten können:
«Besonders schätzen Best Ager 50+ und Senioren Produktverpackungen, die Lebensfreude und Optimismus ausstrahlen, vornehmlich durch gelbe oder orange Farbgebung. Nicht angemessene Verpackungen erzeugen Stress, verdriessen und sind imageschädliche Kaufhinderungsgründe…» (Quelle: Pro-Carton-Studie, facit Marketingforschung München)
Absolute No Go’s
Folgende Kriterien machen älteren Menschen besonders zu schaffen:
Beispiele von guten Verpackungslösungen
Auf dem Markt gibt es auch Verpackungen, die schon heute beispielhaft sind. Dazu gehören die beliebten «Schutzengeli » der Schweizer Confiserie Bachmann. Die Verpackung zeigt, wie man Ästhetik, Lebensfreude, Emotion und Haptik im «Ageless Design» und dennoch altersgerecht angenehm zusammenführen kann – fantastisch! Ein anderes Beispiel ist die Zahnpastatube von Colgate. Durch eine verklebte Faltschachtel als Umverpackung erzielt Colgate die notwendige Produktsicherheit. Auf diese Weise entfällt das lästige Entfernen des sonst üblichen Originalitätssiegels an der Tubenöffnung. Als weiteres Höflichkeitsmerkmal arbeitet Colgate Total mit einem Scharnierdeckel. Damit erspart man dem Verbraucher das Auf- und Zuschrauben eines Schraubdeckels und bietet den weiteren Nutzen, dass der Deckel nicht herunterfallen oder verlegt werden kann, weil er an der Tube befestigt ist. Der Scharnierdeckel selbst bietet durch eine grosse Griffmulde einen sehr hohen Öffnungskomfort. Schlussendlich signalisiert der Scharnierdeckel dem Anwender das korrekte Wiederverschliessen durch das Spüren eines klaren Druckpunktes und mit einem hörbaren Verschlussgeräusch. Die Tube bietet sogar die Möglichkeit, dass sie sich – falls gewünscht – nur mit einer Hand öffnen und verschliessen lässt. Die Colgate Total Tube beeindruckt durch ergonomische Qualitäten, die dem Verbraucher einen hohen Handling-Komfort bieten. Als positives Beispiel kann zudem das Schmerzgel von Voltaren genannt werden. Die Form des Tubendeckels kann den Öffnungsvorgang spürbar erleichtern.
Lösungsansätze und Empfehlungen
Kriterien für Verbesserungen
«Besonders schätzen Best Ager 50+ und Senioren Produktverpackungen, die Lebensfreude und Optimismus ausstrahlen, vornehmlich durch gelbe oder orange Farbgebung. Nicht angemessene Verpackungen erzeugen Stress, verdriessen und sind imageschädliche Kaufhinderungsgründe…» (Quelle: Pro-Carton-Studie, facit Marketingforschung München)
Absolute No Go’s
Folgende Kriterien machen älteren Menschen besonders zu schaffen:
Beispiele von guten Verpackungslösungen
Auf dem Markt gibt es auch Verpackungen, die schon heute beispielhaft sind. Dazu gehören die beliebten «Schutzengeli » der Schweizer Confiserie Bachmann. Die Verpackung zeigt, wie man Ästhetik, Lebensfreude, Emotion und Haptik im «Ageless Design» und dennoch altersgerecht angenehm zusammenführen kann – fantastisch!Ein anderes Beispiel ist die Zahnpastatube von Colgate. Durch eine verklebte Faltschachtel als Umverpackung erzielt Colgate die notwendige Produktsicherheit. Auf diese Weise entfällt das lästige Entfernen des sonst üblichen Originalitätssiegels an der Tubenöffnung. Als weiteres Höflichkeitsmerkmal arbeitet Colgate Total mit einem Scharnierdeckel. Damit erspart man dem Verbraucher das Auf- und Zuschrauben eines Schraubdeckels und bietet den weiteren Nutzen, dass der Deckel nicht herunterfallen oder verlegt werden kann, weil er an der Tube befestigt ist. Der Scharnierdeckel selbst bietet durch eine grosse Griffmulde einen sehr hohen Öffnungskomfort. Schlussendlich signalisiert der Scharnierdeckel dem Anwender das korrekte Wiederverschliessen durch das Spüren eines klaren Druckpunktes und mit einem hörbaren Verschlussgeräusch. Die Tube bietet sogar die Möglichkeit, dass sie sich – falls gewünscht – nur mit einer Hand öffnen und verschliessen lässt. Die Colgate Total Tube beeindruckt durch ergonomische Qualitäten, die dem Verbraucher einen hohen Handling-Komfort bieten. Als positives Beispiel kann zudem das Schmerzgel von Voltaren genannt werden. Die Form des Tubendeckels kann den Öffnungsvorgang spürbar erleichtern.
Lösungsansätze und Empfehlungen
Die ältere Generation erwartet von Produktverpackungen eine Aufwertung und einen echten Nutzen für den Alltag. Sie verlangt Komfort statt Konfrontation mit den nachlassenden Ressourcen. Mit zunehmendem Alter fällt der Umgang mit Verpackungen immer schwerer. Die Verletzungsgefahr steigt, beispielsweise beim Pull-Ring-Verschluss bei Dosen oder beim Öffnen von Verpackungen des täglichen Pflegebedarfs. Alle Verpackungen sollten eine Wiederverschliessbarkeit gewährleisten und nicht plötzlich aufreissen. Dem komplexen Prozess vom Einkauf zum Konsum sollte aus der Sicht nachlassender Fähigkeiten und Sinne mit zunehmendem Alter – wie nachlassender Kraft in den Fingern – eine viel stärkere Beachtung von Seiten der herstellenden Industrie geschenkt werden: von der Wahrnehmung des Produkts, über das Lesen der Produktinformationen, das Öffnen der Produkte, das Portionieren, das Wiederverschliessen, die Lagerung bis hin zur Entsorgung. Zielgruppengerechtes Packaging ist also ein wichtiger Dienst an der Lebensfreude der Verbraucher! Und deren Massstab kann durchaus auch generationenübergreifend gelten, was für Ältere besonders attraktiv ist, kann zugleich allen Konsumenten mehr Komfort bieten. Verpackungen sind gerade bei Älteren überaus wirkmächtig, sie beeinflussen das Lebensgefühl, erzeugen Unbehagen oder – richtig konzipiert und gestaltet – Wohlbefinden. Verpackungen können verhindern oder verstärken, dass man sein Lebensalter spürt. Und Verpackungen, die Freude machen, machen auch Freunde und Fans. Gerade bei älteren Menschen können Marken dank bedürfnisgerechter Verpackungen solche Freunde sein – Freunde fürs Leben.
Heime und Spitäler Ausgabe 2 Mai 2016
Transfoming Industry Togheter
Datum: 31. März-04. April 2025
Ort: Hannover (D)
Accelerating the healthcare system
Datum: 07. April 2025
Ort: Basel (CH)
Leitmesse für die Pflegewirtschaft
Datum: 08.-10. April 2025
Ort: Nürnberg (D)
Connecting Digital Health
Datum: 08.-10. April 2025
Ort: Berlin (D)
Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS
Datum: 10. April 2025
Ort: Luzern (CH)
Das Schoggifestival geht in die dritte Runde!
Datum: 12.-13. April 2025
Ort: Zürich (CH)
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung
Datum: 06.-09. Mai 2025
Ort: Stuttgart (D)
Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz
Datum: 07.-08. Mai 2025
Ort: Bern (CH)
Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.
Datum: 13. Mai 2025
Ort: St. Gallen (CH)
Perlen der Langzeitpflege – verborgene Potenziale enthüllen
Datum: 14. Mai 2025
Ort: St. Gallen (CH)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium
Datum: 04.-05. Juni 2025
Ort: Zürich (CH)
Gestärkt und motiviert pflegen
Datum: 17. Juni 2025
Ort: Aarau (CH)
Mastering Complexity
Datum: 25. Juni 2025
Ort: Bern (CH)
10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft
Datum: 26.-27. Juni 2025
Ort: Schwyz (CH)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.
Datum: 17.-20. September 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft
Datum: 23.-25. Oktober 2025
Ort: St. Gallen (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»
Datum: 12. November 2025
Ort: St.Gallen (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen
Datum: 17.-20. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Impulse und Gespräche
Datum: 17. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024
Datum: 24.-25. November 2025
Ort: Vösendorf (A)
Internationale Fachmesse der industriellen Automation
Datum: 25.-27. November 2025
Ort: Nürnberg (D)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe
Datum: 21.-24. April 2026
Ort: Frankfurt am Main (D)
Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.
Datum: 05.-07. Mai 2026
Ort: Stuttgart (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik
Datum: 05.-07. Juni 2026
Ort: Stuttgart (D)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS
Datum: 18.-21. Oktober 2026
Ort: Luzern (CH)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)