Gegensteuer geben


Liebe Leserin, lieber Leser

Wenn der Direktor des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) vors Mikrofon tritt, ist Spannung angesagt. Wann immer Pascal Strupler zu Sachthemen Stellung bezieht, macht er das pointiert und nimmt meistens kein Blatt vor den Bund. Sehr direkt spricht der BAG-Direktor auch in unserem ausführlichen Interview (Seite 8). Grundsätzlich äussert er sich über den Status quo in der Gesundheitsbranche positiv und attestiert den Spitälern und Alterszentren eine hohe Professionalität.

Der Teufel liegt indes im Detail. Eines der roten Tücher sind bekanntlich die Kosten. Mit dem Konzept «Gesundheit 2020» soll sich das ändern. Eines der wichtigsten Ziele der bundesrätlichen Strategie ist, mit verschiedenen Massnahmen die Kosten (endlich) in den Griff zu bekommen. Einen positiven Effekt erhofft sich das BAG auch von der Einführung des elektronischen Patientendossiers. Unter anderem soll das eDossier die Kommunikation zwischen den Gesundheitsfachleuten verbessern und die Patienten stärker in die Entscheidungen einbinden – was letztlich wiederum die Effizienz erhöht, weil weniger Fehler passieren sollen. Das ist nötig. Internationale Studien zeigen nämlich auf, dass es in Schweizer Spitälern jedes Jahr rund 1000 vermeidbare Todesfälle gibt und rund 300 000 unnötige Spitaltage in Rechnung gestellt werden. Letzteres ergibt den stolzen Betrag von einer Milliarde Franken – ein klares Einsparpotenzial. Durchaus kritisch beurteilt Pascal Strupler die Situation rund um die SwissDRG und gibt unumwunden zu, dass die Fallpauschalen auf finanzieller Ebene noch nicht den gewünschten Effekt zeigen. Aus seiner Sicht ist die DRG-Tarifstruktur tatsächlich noch zu wenig differenziert. Dies bewirkt, dass auf der einen Seite die hoch komplexen Patienten unterfinanziert, auf der anderen Seite die einfachen Fälle überfinanziert sind. Strupler wörtlich: «Das beunruhigt uns nicht zuletzt deshalb, weil es den Anreiz schafft, einfache Fälle unnötig zu hospitalisieren.» Diese Ansicht ist zwar richtig. Nur braucht es nun die richtigen Impulse, um Gegensteuer zu geben. Seit Monaten werden Lösungen diskutiert sowie Pros und Contras engagiert diskutiert. Bis dato fehlt es jedoch an der konkreten Umsetzung respektive der Systemoptimierung.

Um die Effizienz nachhaltig steigern zu können, braucht es die nötige Infrastruktur. Zweckmässige Immobilien spielen dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle. Auf diese Thematik fokussieren wir in diesem Magazin gleich in verschiedenen Fachbeiträgen. Einerseits berichten wir über neue Strategien und Verfahren zum Spitalbau in der Schweiz (Seite 12). Andererseits vertiefen wir die Thematik mit einem Artikel über «Trends der Spitalplanung in Deutschland» (Seite 15). Ein weiterer Beitrag befasst sich ferner mit dem langfristigen Nutzen von Alterswohnbauprojekten (Seite 18). Optimal ausgerichtete Immobilien sind das eine, die Spitalstrukturen das andere. Seit einigen Jahren ist das Bundesamt für Gesundheit der dezidierten Auffassung, dass in der Schweiz zu viele kleine Spitalstrukturen vorherrschen. Eine Konzentration des Gesamtangebots in einem entsprechend vernünftigen Rahmen ist mittel- bis langfristig bestimmt die richtige Stossrichtung. Was die öffentlichen Spitäler betrifft, sind in dieser Hinsicht primär die Kantone gefordert, welche die notwendigen Massnahmen zu treffen haben. Bleibt zu hoffen, dass bei der Entscheidungsfindung nicht Einzelinteressen
und politische Motive überwiegen.

Christoph Hämmig
Chefredaktor


Heime und Spitäler Ausgabe 3 August 2016

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis