Ein UV-C-Luftreiniger eignet sich auch für den Einsatz im Fahrstuhl. Bild: zVg

Unter anderem setzen Zahnarztpraxen auf die UV-C-Luftfilter von PMI Labortechnik. Bild: zVg

Ein Biofilm von 5mm kann eine Lüftung bis zu 40% schwächen. Bild: zVg

UV-DUCT-SQ. Bild: zVg

Claude Haltiner, Geschäftsführer / CEO

UV-C Desinfektion - für Keim- und Virenfreie Zonen!

Publiziert

UV-C Strahlung ist in der Industrie nicht mehr wegzudenken, sei es im Bereich Medizin, Pharma, Lebensmittelproduktion oder bei der Wasseraufbereitung. Die Entkeimung von Klimaanlagen sowie die Geruchs- und Fettreduktion bei Industrieküchen ist mit UV-C Licht weitaus umweltfreundlicher, langlebiger und kostensparender als viele andere Methoden.

 

Aufgrund der aktuellen Situation ist zurzeit die natürliche Desinfektion mit UV-C Strahlen besonders gefragt. Bei uns finden Sie eine grosse Auswahl an Geräten zur UV-C Luftentkeimung und UV-Desinfektion. Ob zur punktuellen Luftreinigung oder zur Entkeimung von Gegenständen, wir führen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche die passende Lösung.

Natürlich und ohne Chemie – Luftdesinfektion mit UV-C-Strahlen
Desinfektion ist oft überlebenswichtig, besonders in der Medizin. Doch in letzter Zeit hat das Thema auch in vielen anderen Bereichen an Bedeutung gewonnen. Deshalb haben wir für Sie unser Angebot an Geräten für die UV-C Desinfektion ausgebaut. Gerade in Innenräumen breiten sich Viren und Bakterien mit der Atemluft (Aerosole) aus und können zu Ansteckungen führen. Durch effiziente Luftreinigung kann diese Gefahr weitgehend gebannt werden, Keime werden reduziert. Dabei arbeiten die Luftreiniger ganz ohne Chemikalien, nur mit natürlicher UV-Strahlung.
Mit UV-C Strahlen können sowohl Gegenstände als auch die Luft ohne Rückstände gefahrlos entkeimt werden. Nicht nur Viren, auch Bakterien und Schimmelpilzsporen werden sicher unschädlich gemacht. Die UV-Strahlung zerstört die Erbinformation der Erreger, so dass diese keinen Schaden mehr anrichten können. Kombinierte UV-C-Umluftentkeimer mit Filtern können zusätzlich noch den Staub reduzieren, was auch Menschen mit Allergien zugute kommt.

Gründlich, gründlicher, UV-FAN
Sämtliche Umgebungen und Räume, die in der Lebensmittelindustrie genutzt werden, müssen aufs Gründlichste desinfiziert sein. Unser UV-FAN schafft eine Desinfektion der Bereiche Produktion, Verarbeitung, Lagerung usw. einfach, umgehend und absolut sicher - ohne Verwendung von Flüssigkeiten oder Chemikalien. Das grosse Plus: Die Raumluft kann 24 Stunden am Tag behandelt werden, ohne Nebeneffekte auf anwesende Mitarbeitende. Der UV-FAN enthält neben UV-C-Lampen einen innovativen TIOX®-Filter mit nanostrukturiertem Titandioxid und Silberpulver; er verstärkt die desinfizierende Wirkung des UV-C-Lichtes. Nach nur wenigen Minuten Einsatzzeit reduziert der UV-FAN gut 99% aller Bakterien wie z.B. E. Coli, Legionella, Salmonella, Staphylococcus – ebenso das SARS-CoV-2-Virus.

Der neue UV-FAN-XS (60W) 70m3/h
Der UV-FAN-XS ist ein kraftvoller Luftreiniger der nicht nur mit 60W UV-C Desinfektionsleistung, sondern auch mit zwei Stück TIOX-Filter die Luft auf natürlichem Weg (mittels Photosynthese) reinigt. Neben der Log 8 (99.999999%) Desinfektion bei SARS-COV19 Viren, werden Gerüche, flüchtige Stickstoffoxyde und Gase neutralisiert. Als Nebenprodukt generiert er Sauerstoff.
Die Produkte der UV-FAN Baureihe sind alle mit TIOX-Filter ausgestattet und haben eine Medizinische Zulassung Klasse 1 für Operationsräume, um Multiresistente Keime zu zerstören, welche für sehr viele Infektionskrankheiten verantwortlich sind.
Seine Anwendung findet der UV-FAN-XS in Sitzungszimmern, in Grossraumbüros, in Aufzügen, in Korridoren und überall wo desinfiziert werden muss. Auch im Privathaushalt vernichtet er zudem noch Koch-Gerüche in ca. 30min.

UV-DUCT - Keimtötendes UV-C-Modul aus Edelstahl für Kanäle und Lüftungsgeräte
UV-DUCT-SQ bildet einen „UV-C Filterabschnitt“, der die Vermehrung von Viren, Bakterien, Schimmelpilzen und Sporen hemmt, die sehr gesundheitsschädlich sind und in Klimaanlagen häufig lauern. UV-DUCT-SQ wurde so konzipiert, dass es sich auf vielfältige Weise an verschiedene Arten von Anwendungen anpassen lässt und modular mit anderen UV-DUCT-SQs kombiniert werden kann, um den Luftstrom durch diese Installation auf homogene Weise zu behandeln. UV-DUCT-SQ hemmt die Bildung von Biofilmen auf inneren Oberflächen. Dies ist auf das Vorhandensein von Mikroorganismen und auf die günstige Proliferation in Wechselstromsystemen zurückzuführen, wie z.B. Temperaturänderungen, hohe Luftfeuchtigkeit und Dunkelheit. Die Erhöhung der Raumluftqualität ermöglicht eine konsequente und allgemeine Komfortsteigerung. Insbesondere der Einsatz von UV-DUCT-SQ beseitigt wichtige Probleme (z.B. Legionärskrankheit, Tuberkulose, Grippe, etc.), vermeidet aber auch Erkrankungen, wie „Sick Building Syndrom", "Monday Fever", und bietet einen hohen Hygienestandard in der Lebensmittelindustrie sowie im Gesundheitssektor zur Kontrolle der mit der Versorgung korrelierten Infektionen (Assistance Related Infections) konfrontiert wird.

Was ist ein Biofilm?
Ein Biofilm ist eine Gruppe von Mikroorganismen, deren Zellen aneinander haften
und an einer Oberfläche haften können. Diese Zellen sind häufig in eine selbstproduzierte Matrix eingebettet. Die extrazelluläre polymere Substanz des Biofilms, die auch als Schleim bezeichnet wird, ist ein Konglomerat aus extrazellulärer DNA, Proteinen und Polysacchariden. Biofilme können sich auf nicht lebenden Oberflächen (nicht nur auf lebenden) bilden und sind in Industrie- und Krankenhausumgebungen sowie in der Natur weit verbreitet.

PMI Labortechnik GmbH – seit 2012 Ihr kompetenter Partner und Laborausrüster. Wir sind spezialisiert auf UV-C-Entkeimungslösungen und können unseren Kunden das grösste UV-C-Entkeimungssortiment europaweit anbieten. Gerne beraten wir auch Sie – persönlich, kompetent, individuell.

PMI Labortechnik GmbH, Tägerhärdstrasse 90, 5430 Wettingen, +41 52 345 02 02, info(at)pmi-lab.ch, www.pmi-lab.ch

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis