Haben Agile+ in die Rosenklinik gebracht: Sabrina Ueltschi und Nina Landheer vom Care Management mit Direktor Fabio Berry. Bild: Rosenklinik.

Rosenklinik mit neuartigem Behandlungskonzept

Publiziert

Die Rosenklinik investiert stark in die Orthopädie und führt als erste Klinik in der Schweiz Agile+ bei Knie- und Hüftgelenkersatzoperationen ein. Das neue Behandlungskonzept bewegt immer mehr Fachärztinnen und -ärzte der Orthopädie dazu, ihre operativen Tätigkeiten nach Rapperswil zu verlegen, so die Klinik in einer Mitteilung.

Die Rosenklinik führt als schweizweit erste Klinik ganzheitlich das Behandlungskonzept Agile+ ein. Dieses basiert auf dem international bewährten Fast-Track-Programm, welches Knie- und Hüftgelenkersatzoperationen revolutioniert und für Patienten und Ärzte mit erheblichen Vorteilen verbunden ist. Sämtliche Knie- und Hüftprothesen werden seit Mai nach Agile+ durchgeführt.

Wissen und Bewegung sind das Motto

Seit den 1990er Jahren haben etliche Studien den positiven Effekt von guter Patientenaufklärung (Stressreduktion, Motivation), Mobilisierung und minimal-invasiven Operationstechniken für eine rasche Genesung belegt. agile+ setzt hier an: Es ist ein patientenzentriertes Behandlungskonzept, das bei Knie- und Hüftgelenkersatzoperationen zum Zug kommt. Patientenaufklärung und Bewegung werden in allen Phasen des Genesungsprozesses (präoperativ, während des Klinikaufenthalts und postoperativ) von allen beteiligten Fachkräften gefördert.

Künftiger State of the Art in der Orthopädie

Agile+ wurde dezidiert für das Schweizer Gesundheitssystem entwickelt. Die Rosenklinik ist nicht die einzige Klinik in der Schweiz, die in der Prothetik auf ein Fast-Track-Verfahren setzt. Allerdings geht sie einen Schritt weiter: «Wir sind die Ersten, die ein solches Programm ganzheitlich im Klinikalltag implementieren und unsere Prozesse darauf anpassen. Bei uns wird jede Knie- und Hüftgelenkersatzoperation nach Agile+ durchgeführt», erklärt Fabio Berry, Direktor der Rosenklinik. Es gibt keine vorgängige Patientenselektion, da sich der Behandlungspfad für alle Patientinnen und Patienten eignet. Für Agile+ wurde ferner ein Care Management aufgebaut, das die Patientinnen und Patienten engmaschig und über den eigentlichen Klinikaufenthalt hinaus begleitet.

Das Programm würde von sämtlichen Belegärztinnen und -ärzten sowie vom Pflegefachpersonal, der internen Physiotherapie und allen weiteren Mitarbeitenden der Rosenklinik getragen. Mit der Einführung von Agile+ tritt die Rosenklinik in die Fussstapfen der orthopädischen Rhéna Clinique in Strasbourg, die bereits seit vielen Jahren auf ähnliche Prozesse setzt. In der Rosenklinik finden orthopädische Fachkräfte nun auch in der Schweiz die allerbesten Bedingungen für ihre operativen Tätigkeiten. «Agile+ wird bei uns auf allen Ebenen gelebt», so Berry. «Wir sind überzeugt von diesem Programm und werden in Zukunft weitere Investitionen tätigen, um unseren Patientinnen und Patienten eine noch bessere Umgebung zur Genesung zu garantieren.»

«Eine führende orthopädische Spezialklinik in der Schweiz.»

Fabio Berry ist überzeugt, dass der Gesundheitsmarkt Ostschweiz und der Standort Rapperswil durch die Neuausrichtung und Profilschärfung der Rosenklinik weiter gestärkt und hinsichtlich ihrer Versorgungsrelevanz entscheidend an Bedeutung gewinnen werden. «Unser Ziel ist es, eine der führenden orthopädischen Spezialkliniken der Schweiz zu werden», erklärt er – und beweist, dass man in Rapperswil nur einen Weg kennt: vorwärts.

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis