Die Zürcher Regierungspräsidentin Natalie Rickli (links) mit der Pflegefachfrau Yvonne Cajamarca von der Spitex Bachtel. Bild: Spitex Verband Kanton Zürich / Martin Merk

Natalie Rickli zu Besuch bei der Spitex Bachtel

Publiziert

Anlässlich des Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai hat die Regierungspräsidentin und Vorsteherin der kantonalen Gesundheitsdirektion, Natalie Rickli, die Spitex Bachtel besucht und bei Einsätzen begleitet.

Um einen vertieften Einblick ins Leben der Pflegefachpersonen zu erhalten, besuchte sie die Spitex Bachtel in Wetzikon im Zürcher Oberland. Die Spitex Bachtel pflegt und betreut Menschen tags und nachts zu Hause mit Leistungsaufträgen in den Gemeinden Gossau, Hinwil, Rüti, Seegräben und Wetzikon. Im Kanton Zürich sind rund 5'500 Mitarbeitende der nicht-profitorientierten Spitex für das Wohl von über 38'000 Klientinnen und Klienten besorgt. Dabei handelt es sich um Personen mit Pflegeberufen wie Pflegefachpersonen, Fachpersonal Gesundheit und Pflegehelfende, Mitarbeitende in der Betreuung, Hauswirtschaft und Administration.

Bei ihrem Besuch stand für Rickli die Arbeit mit den Klientinnen und Klienten im Vordergrund. Nach einer Vorbesprechung am Stützpunkt fuhr sie frühmorgens mit einer Pflegefachfrau mit und liess sich grund- und behandlungspflegerische Massnahmen bei den Klientinnen und Klienten zuhause zeigen. Die Mitarbeitenden der Spitex gehen dabei auf jede Situation individuell ein und passen den Pflegebedarf der Situation laufend entsprechend an.

«Das Spitex-Personal betreut die Klientinnen und Klienten mit viel Fachwissen und Fingerspitzengefühl, das ermöglicht den Menschen in ihren eigenen vier Wänden versorgt zu werden», sagte Natalie Rickli.

Rickli kannte die Spitex als Gesundheitsdirektorin, aber auch privat, weil ihre Mutter während einiger Jahre bis zu ihrem Tod von der Spitex gepflegt und betreut wurde.

«Es war schön, die Spitex aus einer anderen, der Fachperspektive zu sehen», sagte Rickli nach den beiden Kundenbesuchen mit der Pflegefachfrau Yvonne Cajamarca. Dabei fielen ihr die gut eingespielten Prozesse auf, aber auch das Level der Digitalisierung, welche die saubere Dokumentation und den Austausch erleichtert.

Nach der Tour ging es zurück zum Stützpunkt in Wetzikon, wo eine Gesprächsrunde mit der Stützpunktleiterin Caroline Wölfli, weiteren Mitarbeitenden der Spitex Bachtel und des Spitex Verbands Kanton Zürich anstand.

Gemeinsam mit den Gästen der Gesundheitsdirektion diskutierten sie über die Fälle, aber auch Themen wie die Ausbildung, die Einsatzplanung, Arbeitssicherheit, wie ausserordentliche Vorfälle behandelt werden, den sinnstiftenden Berufsalltag, die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Behörden oder die Erfahrungen im Umgang mit den Menschen, welche den Mitarbeitenden viel Wertschätzung entgegenbringen. Die Arbeit bei der Spitex ist sehr abwechslungsreich, bietet viel Freiraum und Verantwortung.

Auch der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen war ein Thema, denn Rickli wollte wissen, wie die Situation in der Spitex ist. Sie hörte zu, was die Mitarbeitenden an der Spitex schätzen, etwa die Flexibilität bei Pensen und Arbeitszeiteinteilung, die Selbständigkeit in der Arbeit, aber auch das Setting Menschen in ihrem Zuhause zu unterstützen, damit sie trotz gesundheitlicher Probleme möglichst lange dort bleiben können.

Claudia Schade-Meier, die Geschäftsleiterin des Spitex Verbands Kanton Zürich, merkte an, dass viele Eckpunkte der gestern vom Bundesrat vorgestellten zweiten Etappe in der Umsetzung der Pflegeinitiative in der Spitex schon länger bereits Realität sind, was die anwesenden Spitex-Mitarbeitenden bestätigen konnten.

 

EVENTS

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 11.-14. Mai 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis