In vielen Fällen der Unvermeidbarkeit einer Fixierung kann eine sogenannte Pflegedecke als humanere Variante der freiheitsentziehenden Massnahme zur Anwendung kommen. Hierbei wird dem Patienten eine Art Jacke angezogen, die so mit der Matratze verbunden ist, dass er nicht eigenständig aus dem Bett aufstehen kann. Je nach Mobilitätsbedürfnis des Demenzkranken lässt sich die Pflegedecke wie ein Spannbetttuch befestigen – oder die komplette Matratze mit integrieren. Diese humanere Alternative zu Fixiergurten wurde zuerst im Alzheimer-Forum beschrieben.
Modelle für unterschiedliche Einsatzbereiche
Es gibt inzwischen eine Vielzahl an Modellen, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche konzipiert sind. Einige Pflegedecken können beispielsweise mit einer Wechseldruckmatratze zum Einsatz kommen. Für Patienten wiederum, die wegen Kontrakturen oder aus anderen Gründen die Arme nur schwer bewegen können, gibt es Modelle ohne Ärmel, die mit Reißverschlüssen an den Schulterpartien versehen sind. Verschiedenartige Pflegedecken-Modelle einschließlich fundierter kostenfreier Beratung gibt es beim Spezialanbieter Sinpress.
Die 2009 gegründete Sinpress ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Hamburg in Deutschland, das sich darauf spezialisiert hat, ein sorgfältig ausgewähltes und spezialisiertes Sortiment an medizinischen Hilfsmitteln für die Alten- und Krankenpflege sowie Schutzprodukte für Fachkräfte in Justizvollzugsanstalten, Polizei, psychiatrischen Kliniken und Wohnheimen der Lebenshilfe anzubieten.