Radikaler Wandel im Gesundheitswesen prognostiziert

Publiziert

Seit 20 Jahren wird der digitale Umbruch im Gesundheitswesen diskutiert – nun scheint er zu kommen. Dies geht aus der Studie «Future of Health: Eine Branche digitalisiert sich – radikaler als erwartet» von Roland Berger hervor. Demnach könnte sich der Gesundheitsmarkt schon bis zum Jahr 2025 stark verändern. Für die Publikation wurden 400 internationale Experten gebeten, die mittel- und langfristigen Veränderungen im Gesundheitswesen einzuschätzen. Diese Prognosen wurden anschließend im Delphi-Verfahren mit führenden Branchenexperten validiert.

 

Noch verläuft die Digitalisierung im Gesundheitswesen uneinheitlich. Dies betrifft Länder ebenso wie die Spieler im Markt. Doch aktuell mehren sich die Anzeichen, dass der Wandel in vollem Gange ist: So hat die Risikokapital-Finanzierung im Bereich digitale Gesundheit im ersten Halbjahr 2019 erstmals global die 4,5 Milliarden Euro-Marke überschritten. Im ersten Quartal 2019 wurden weltweit 371 Transaktionen (davon 78 in Europa) verzeichnet; darunter viel beachtete Fusionen und Übernahmen.

Einschneidende Veränderungen

Vor dem Hintergrund dieser und weiterer Entwicklungen gehen die für die Studie befragten Experten von einschneidenden Veränderungen bis zum Jahr 2025 aus. Ein kleiner Auszug der Umfragergebnisse:

 

  • Das Marktvolumen für digitale Produkte und Dienstleistungen wird EU-weit bei etwa 155 Mrd. Euro liegen

  • In der Diagnose, Überwachung und Prävention wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) eine grosse Rolle spielen. Die befragten Experten gehen davon aus, dass 20 Prozent der ärztlichen Leistungen durch KI und/oder Robotik ersetzt werden

  • Sechs von zehn Befragten prognostizieren, dass die großen Tech-Konzerne zu den etablierten Playern im Gesundheitswesen zählen werden

  • Sieben von zehn Befragten rechnen damit, dass Patienten den Versicherungen Daten zu ihrer Lebensführung zur Verfügung stellen, um bessere Konditionen zu erhalten

  • Knapp 40 Prozent prognostizieren noch stärker wirksamkeitsbasierte und damit erfolgsabhängige Arzneimittelpreise

Außerdem drängen neue, branchenfremde Akteure auf den Gesundheitsmarkt, die um sich herum ganze Ökosysteme schaffen – etwa durch den Bau eigener Versorgungsstrukturen und Apotheken. Derlei Aktivitäten waren bisher den etablierten Playern vorbehalten. Gleichzeitig verstärken auch Technologiekonzerne aus Ost und West ihre Präsenz im Gesundheitsmarkt. Sie haben Zugang zu großen Datenmengen, die Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand ihrer Kunden ermöglichen. Und sie beherrschen datengetriebene Geschäftsmodelle. Wenn diese BigTechs in der Lage sind, ihre Kunden auch in sehr persönlichen Lebensbereichen wie der Gesundheit zu binden, kann ein enormer Lock-in Effekt entstehen.

Roadmap für die digitale Transformation

Diese und weitere Veränderungen, heißt es in der Studie weiter, ließen nur eine Devise zu: «Handeln statt sondieren». Um auf unterschiedliche Zukunftsszenarien vorbereitet zu sein, heben die Autoren fünf Erfolgsfaktoren hervor:

  1. Veränderungsbereitschaft entwickeln
  2. Frühwarnsysteme etablieren und radikaler denken
  3. Auf Kunden- und Use Cases fokussieren
  4. Netzwerk-Logik adaptieren und Kooperationen nutzen
  5. Realistisch bleiben

Link zur Studie: www.rolandberger.com/de/Publications/Digitalisierung-im-Gesundheitswesen-Handeln-statt-sondieren.html

EVENTS

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 11.-14. Mai 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Datum: 03.11. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 03.11. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 03.11. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 02.11. 2025 Ort: Schweiz

Bezugsquellenverzeichnis