Top Stimmung und hohe Qualität

Publiziert

Die ZAGG 2022 bei der Messe Luzern ist nach vier Tagen zu Ende gegangen. Die erste Bilanz der Messeleitung fällt positiv aus. Beim Battle of ZAGG gewannen das Kochteam vom Le Grand Bellevue in Gstaad und die Restaurationsfachklasse von der GBS in St. Gallen. Ob Shania Colombo und Rino Zumbrunn an den WorldSkills eine Medaille abräumen, wird morgen Donnerstag verkündet.

Was nach Corona sein wird, konnte niemand sagen. So war es auch nicht klar, auf welche Resonanz die ZAGG stossen wird. «Wir erhielten viele positive Signale, aber die Gewissheit fehlte», sagt Messeleiterin Suzanne Galliker. Nach vier Messetagen ist nun klar: «Das Interesse an der ZAGG und das Bedürfnis nach persönlichem Austausch, Inspiration und Information über Neuheiten und Trends der Brachen ist ungebrochen. Wir sind mega zufrieden.»

Die richtigen Leute zusammenbringen
Insgesamt präsentieren 148 Aussteller an der diesjährigen Messe ihre innovativen Produkte und Lösungen für die Branche. Die Besucherinnen und Besucher liessen sich von den Ausstellern, aber auch vom vielfältigen Rahmenprogramm inspirieren. Das Feedback von Ausstellern und Publikum war durchwegs positiv. «An allen Messetagen herrschte eine sehr gute Stimmung mit vielen guten Gesprächen», so Galliker weiter. Die Qualität stimmte überall. Es wurde auch in diesem Jahr geschätzt, dass die ZAGG überschaubar ist. «Unser Credo heisst denn auch: Die richtigen Leute zusammenbringen. Das haben wir auch in diesem Jahr geschafft.» Dass die ZAGG in diesem Jahr ein Erfolg war, ist umso erfreulicher, da die Planung erst vor acht Monaten so richtig starten konnte. «Die Unsicherheit war lange Zeit gross in der durchgeschüttelten Branche. Viele Aussteller waren verhalten, und wir hatten wenig Zeit für Planung, Umsetzung und Kommunikation», erklärt Galliker.

WorldSkills als grosse Bereicherung
Das Rahmenprogramm stiess auf reges Interesse. Das Fachforum mit Inputreferaten zu Trendthemen wurde in dieser Form erstmals durchgeführt. Der Battle of ZAGG fand bereits zum dritten Mal statt. «Dieser Wettbewerb mit dem neuen Team mit Mario Garcia, David A. Lanz und David Füger funktionierte top und hat sich nun endgültig etabliert», bilanziert Galliker. Dass die WorldSkills Competition in den Bereichen Küche und Restauration an der ZAGG ausgetragen wurden, wurde sehr geschätzt. «Aussteller und Publikum fanden es super, dass wir die World-Skills an der ZAGG hatten. Der Aufwand dafür war riesig, hat sich aber gelohnt. Solche Wettbewerbe werden kaum ein zweites Mal in der Schweiz stattfinden.»

Schweizerteam hofft auf Medaillen
An den «WorldSkills Competition 2022 Special Edition» in den Bereichen Küche und Restauration waren 52 Teilnehmende aus 35 Nationen angetreten. Um den Weltmeistertitel kämpften auch die Schweizer Nachwuchstalente Rino Zumbrunn und Shania Colombo. Der talentierte Koch Rino Zumbrunn war nach dem Wettbewerb zuversichtlich: «Es waren vier harte Tage mit

einem straffen Programm. Es hat mir Spass gemacht und ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden. Eine Medaille liegt durchaus drin.» Bei Restaurationsfachfrau Shania Colombo tönte es nach dem Wettbewerb gleich: «Die Medaillenhoffnung ist noch immer da, aber es wird eng.» Sie fand die WorldSkills «mega cool» und fühlte sich sehr wohl. «Ich konnte alles zeigen, was ich gelernt habe, und bin zufrieden.» Ob es für Medaillen reicht, wird sich morgen Donnerstag zeigen. Die Siegerehrung findet im Rahmen der «Closing Ceremony» ab 17 Uhr im Forum der Messe Luzern statt.

Battle of ZAGG: Sieg für Le Grand Bellvue Gstaad in der Küche
Beim Battle of ZAGG duellierten sich täglich zwei Betriebe in den Glasküchen und kochten für bis zu 90 Gäste. Das Niveau war enorm hoch und forderte von den 3-er Teams alles ab. An jedem der vier Messetage wurde ein Tagessieger gekrönt. Die höchste Punktzahl von allen Kochteams erreichte Le Grand Team vom Le Grand Bellevue in Gstaad mit Francesco de Bartolomeis (Executive Chef), Valentina Tacconelli (Sous Chef) und Artino Vasco (Sous Chef). Sie durften sich als Sieger des Battle of ZAGG 2022 in der Küche feiern lassen. Auf den zweiten Platz kochte sich das Team Pure von der SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern mit Culinary Director Marc-André Dietrich. Den dritten Platz sicherte sich das Team Extrawurst der Senevita Dorfmatt in Münsingen mit Küchenchefin Nathi Haenni.

Klasse aus St. Gallen gewinnt Battle
Den Service im Restaurant «Battle of ZAGG» übernahmen Studierende von Hotelfachschulen und Lernende von Restaurationsfachklassen. Die Studierenden der SHL Schweizerische Hotelfachschule und von der B.H.M.S. Business & Hotel Management School traten ausser Konkurrenz an. Daher machten den Sieg die beiden Restaurationsfachklassen aus St. Gallen und Baden unter sich aus. Als Sieger aus diesem Battle ging schliesslich das Team «GBS Power – GBS Go» vom Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen mit Liesa Graf als Chef de Service hervor.

Bis zur nächsten ZAGG online präsent
Die ZAGG hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. So fand sie erstmals unter dem Dach der Messe Luzern AG statt und konnte dadurch von ihrem grossen Messe-Know-how profitieren. Neu war unter anderem der Fokus auf Trendthemen der Branche wie «Lebensmittel in ihrer ganzen Vielfalt», «Technologie und Produktivität» oder «Nachhaltigkeit». Das neue Online-Konzepte bot den Besuchenden eine strukturierte Übersicht über die Messeinhalte und sorgt dafür, dass die ZAGG bis zur nächsten Austragung im Jahr 2024 präsent ist. Auf www.zagg-forum.ch präsentieren führende Anbieter aktuelle Themen, Beiträge und Veranstaltungen aus dem Umfeld der Schweizer Gastronomie und Hotellerie. Damit wird das ZAGG-Forum zum online Treffpunkt bis zur nächsten Messe in zwei Jahren.

EVENTS

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis