Bild: Hirslanden Klinik Aarau

Neuer Chef für die Hirslanden Klinik Aarau

Publiziert

Michael Stettler wird per 1. März 2024 neuer Direktor der Hirslanden Klinik Aarau. Er folgt auf Rolf Gilgen, der die Klinik seit 1. Oktober 2023 interimistisch leitet.

Michael Stettler (45) ist seit Juni 2012 für das Spitalzentrum Biel tätig. Zuerst als Leiter Unternehmensentwicklung sowie als Generalsekretär, danach ab Januar 2020 als Mitglied der Spitalleitung und Direktor des Gesundheitszentrums MEDIN am Bahnhof, an dessen Aufbau er massgeblich beteiligt war. In dieser Funktion zeichnete er auch verantwortlich für die Gründung und Führung von mehreren Gruppenpraxen. Ebenso war Michael Stettler bei der Realisierung des ambulanten Operationszentrums des Spitalzentrums Biel federführend, sowie auch bei der Etablierung eines umfangeichen Impf- und Testangebots während der Covid-19-Pandemie. Vor seinem Engagement für das Spitalzentrum Biel war Michael Stettler während vier Jahren für das Bundesamt für Gesundheit tätig, zuletzt als Stellvertretender Leiter der Sektion Innovationsprojekte.

Michael Stettler verfügt über einen Masterabschluss in Politikwissenschaften der Universität Lausanne sowie einen Executive Master of Business Administration «Innovation Management» der Fachhochschule Bern. Zudem besuchte er diverse Weiterbildungen wie beispielsweise einen Master of Advanced Studies in «Health Administration MiG» der Universität Bern sowie ein Certificate of Advanced Studies in «eHealth».

Integriertes Versorgungsnetzwerk

Der gebürtige Aargauer Michael Stettler übernimmt mit der Hirslanden Klinik Aarau die Leitung des kosteneffizientesten Zentrumsspitals der Schweiz, wie das Spital in einer Mitteilung schreibt. Dieses betreibt verschiedene Kompetenzzentren wie beispielsweise im Bereich der Herzmedizin sowie der Neuromedizin oder auch das standortübergreifende Brustzentrum Aarau Cham Zug. Dank verschiedener Kooperationen, zum Beispiel mit den beiden Kantonsspitälern Aarau (KSA) und Baden (KSB) oder auch der Klinik Barmelweid, hat die Klinik ein regionales integriertes Versorgungsnetzwerk etabliert. Dies entspricht der Unternehmensstrategie von Hirslanden, in jeder Versorgungsregion gemeinsam mit Partnern ein umfassendes medizinisches Netzwerk zu betreiben mit einem klaren Fokus auf eine exzellente integrierte Versorgung, das sogenannte «Continuum of Care» in den Bereichen Bewegungsapparat, Herz-, Krebs- und Neuromedizin sowie in der Geburtshilfe.

Stéphan Studer, Chief Operating Officer der Hirslanden-Gruppe: «Ich freue mich sehr, dass wir Michael Stettler als Direktor der Hirslanden Klinik Aarau gewinnen konnten. Seine vordringlichste Aufgabe wird es sein, die Klinik als ein führendes Zentrumsspital der Schweiz konsequent weiterzuentwickeln, gerade auch vor dem Hintergrund des Klinik-Neubauprojekts Schachenallee.» Mit dem Neubau schafft die Hirslanden Klinik Aarau eine noch patientengerechtere Infrastruktur und attraktive Bedingungen für Mitarbeitende sowie Partnerärztinnen und Partnerärzte. «Ein weiterer Schwerpunkt liegt zudem auf dem Ausbau unseres Continuum of Care, für den Michael Stettler dank seiner fundierten Management-Erfahrung im Aufbau und Betrieb von interdisziplinären medizinischen Angeboten bestens qualifiziert ist», ergänzt Stéphan Studer.

Michael Stettler übernimmt die Leitung der Hirslanden Klinik Aarau per 1. März 2024 von Rolf Gilgen, welcher der Klinik seit 1. Oktober 2023 interimistisch vorsteht und eine reibungslose Übergabe gewährleisten wird.

EVENTS

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis