Das Kantonsspital Aarau will fitter werden. Bild: Pixabay.

Neue Strategie und «Fitnessprogramm» beim KSA

Publiziert

Um die Strategie bis 2025 erfolgreich umzusetzen, unterzieht sich das Kantonsspital Aarau einem weiteren «Fitnessprogramm». Sie nimmt organisatorische und personelle Änderungen sowie weitere Massnahmen vor, um die notwendigen Ergebnisverbesserungen zu erreichen.

Die neu ausgerichtete Strategie 2025 der KSA Gruppe umfasst die fünf Handlungsfelder Markt, Angebot, Personal, Infrastruktur sowie Wirtschaftlichkeit/Tarife und basiert auf einer umfassenden Markt- und Lage-analyse. Im Kern will die KSA Gruppe zusammen mit strategischen Partnern als Gesundheitsnetzwerk ihr Potential in ihrem Markt besser ausschöpfen und mit dem richtigen Angebotsmix sowie Kooperationen quantitativ und qualitativ wachsen. In Sachen Wirtschaftlichkeit misst sich die Gruppe (Spital Zofingen, Kantonsspital Aarau) mit führenden Regional- und Zentrumsspitälern und stellt für Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende eine moderne und funktionale Infrastruktur bereit.

Kosteneinsparungen in Höhe von 25 Millionen Franken

Um die Strategie und den Wachstumspfad erfolgreich zu beschreiten, sollen nun die richtigen Voraussetzungen geschaffen werden. Verlangt sind organisatorische und personelle Änderungen sowie ein ergebniswirksames «Fitnessprogramm», das im September mit Blick aufs Budget 2023 gestartet wurde und Ergebnissteigerungen in der Höhe von CHF 25 Mio. erzielen soll.

Neuzusammensetzung der Geschäftsleitung – Stärkung der Pflege

Um die mit der Strategie gesetzten Ziele zu erreichen, hat der Verwaltungsrat per 1. Oktober organisatorische Veränderungen und eine Neuzusammensetzung der Geschäftsleitung (GL) beschlossen. Die Position des Pflegedirektors wird aufgehoben. Neu nehmen zwei Bereichsleiterinnen Pflege Einsitz in die GL. Ernannt wurden Christine Giacometti-Hoorn, Bereichsleiterin Pflege Perioperative Medizin, und Alexandra Käch, Bereichsleiterin Pflege Chirurgie. Die Position und Stimme der Pflege in der GL wird dadurch analog zu den ärztlichen Bereichen mit mehr als einer Vertretung gestärkt. Gleichzeitig steigt mit der Wahl der beiden der Frauenanteil in der Geschäftsleitung auf rund 30 Prozent.

Das Departement Informatik & Medizintechnik, das bis zu seiner Pensionierung Ende Monat noch durch Martin Matter geführt wird, wird aufgelöst und die Abteilungen Informatik sowie Medizintechnik werden anderen Bereichen / Departementen unterstellt. Der Sitz des ehemaligen Departements Informatik & Medizintechnik in der GL fällt damit weg. Neu in die Geschäftsleitung gewählt ist Beat Jost mit langjähriger Erfahrung im Gesundheitswesen. Der Jurist mit einem Executive Master in Business Administration (eMBA) leitet künftig den neu geschaffenen Bereich «Zentrale Services». Der Bereich umfasst die Abteilungen Informatik, Unternehmensentwicklung sowie Legal & Kooperationsmanagement. Die Abteilung Medizintechnik kehrt ins Departement Betrieb zurück.

Wie bereits kommuniziert, wird Michael Zürcher, Leiter Departement Human Resources, die KSA Gruppe per Ende 2022 verlassen. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger oder einer Nachfolgerin und neuem Mitglied der GL ist auf gutem Weg und eine Ad-interim-Lösung vorbereitet.

Fit werden durch ein nachhaltiges Wachstum

Die Bedürfnisse der Bevölkerung nach qualitativ hochstehender Gesundheitsversorgung, die Tarifstrukturen im Gesundheitswesen sowie Veränderungen im Gesundheitsmarkt fordern von der KSA Gruppe ein nachhaltiges Wachstum. Gleichzeitig gehen die Auswirkungen der Pandemie, die steigenden Energiepreise, die Bauteuerung sowie der schweizweit anhaltende, grosse Fachkräftemangel auch an der KSA Gruppe nicht spurlos vorbei. Sie werden sich negativ aufs Jahresergebnis 2022 auswirken.

Aus diesem Grund und um den geplanten und nachhaltigen Wachstumspfad erfolgreich zu beschreiten, verordnet sich die KSA Gruppe ein «Fitnessprogramm». Neben einer generellen Kostenreduktion muss die Effizienz gesteigert werden, indem mit den gleichen Ressourcen mehr Leistungen erbracht, Abläufe vereinfacht, Bürokratie abgebaut und Doppelspurigkeiten eliminiert werden. ​Kosten werden dort eingespart, wo sie die Patientenbetreuung nicht betreffen. Um die KSA Gruppe auf Kurs zu halten, werden aber auch Massnahmen im Personalbereich unumgänglich sein. Davon ausgeschlossen sind patientennahe Pflegebereiche, denn der Fokus bei der Personalplanung liegt immer auf einer hohen Qualität in der Patientenbetreuung.

Zusammensetzung Geschäftsleitung ab 1. Oktober 2022

  • Anton Schmid, CEO
  • Sergio Baumann, Leiter Betrieb und stellvertretender CEO
  • Thomas Fischer, CFO
  • Christine Giacometti-Hoorn, Bereichsleiterin Pflege Perioperative Medizin
  • Beat Jost, Leiter Zentrale Services
  • Ariella Jucker, Standortleiterin KSA Spital Zofingen
  • Alexandra Käch, Bereichsleiterin Pflege Chirurgie
  • Prof. Dr. med. Beat Müller, Bereichsleiter Medizin, Leiter Medizinische Universitätsklinik
  • PD Dr. med. Dimitri Sarlos, Bereichsleiter Frauen und Kinder
  • Prof. Dr. med. Lorenz Theiler, Bereichsleiter Perioperative, Notfall und Intensivmedizin
  • Michael Zürcher, Leiter Human Resources (bis Ende 2022, Nachfolgesuche weit fortgeschritten)

EVENTS

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis