Bild: HUG

Klara Pósfay-Barbe wird Ärztliche Direktorin des HUG

Publiziert

Professorin Klara Pósfay Barbe tritt die Nachfolge von Professor Arnaud Perrier an. Diese Ernennung stellt einen historischen Wendepunkt dar, denn Professorin Pósfay Barbe übernimmt als erste Ärztin die Leitung der Medizinischen Direktion eines Universitätsspitals in der Schweiz. 

Professor Pósfay Barbe ist seit 2020 auch stellvertretende medizinische Direktorin. Sie verfügt über einen hervorragenden akademischen und klinischen Hintergrund und genießt einhellige Anerkennung für ihre Führungsqualitäten innerhalb der HUG.

„Ich freue mich sehr, im Lenkungsausschuss willkommen zu heißen und mit Professorin Klara Pósfay Barbe zusammenzuarbeiten“, erklärte Robert Mardini, Generaldirektor des HUG. «Ihre vorbildliche Karriere sowohl auf medizinischer als auch auf menschlicher Ebene sowie seine Vision für die Zukunft unserer Einrichtung trugen maßgeblich zu seiner Ernennung bei, die vom Kollegium der Chefärzte und Abteilungsleiter sowie vom Vorstand unterstützt wurde.»

«Ich bin auch sehr stolz darauf, dass das HUG mit der Ernennung der ersten weiblichen Ärztlichen Direktorin eines Universitätsspitals Schweizer Geschichte schreibt. Dies ist ein bedeutender Fortschritt für unsere Institution und ein starkes Symbol für Fortschritt und Gleichheit im Gesundheitssektor», fügte er hinzu. 

Barbe wird ihr Amt offiziell am 1. Januar 2025 antreten, nachdem Professor Arnaud Perrier in den Ruhestand getreten ist. 

Alain-Dominique Mauris, Vorstandsvorsitzender des HUG, lobte dessen Arbeit: «Wir möchten Professor Arnaud Perrier unseren großen Dank für sein aussergewöhnliches Engagement während mehr als zehn Jahren an der Spitze der medizinischen Abteilung aussprechen. Er hat wesentlich zur Exzellenz der Pflege am HUG und zum Einfluss unserer Einrichtung beigetragen.»

Der Ärztliche Direktor verkörpert die ärztliche Autorität und hat den Auftrag, die Qualität und Sicherheit der medizinischen Leistungen des HUG zu gewährleisten. Sie ist insbesondere für die klinische Forschung und die postgraduale Ausbildung verantwortlich. Es genehmigt die medizinische und therapeutische Praxis medizinischer Dienste und Einheiten. Weitere Informationen zur Abteilung Medizin und Qualität finden Sie hier .

Biographie von Pater Klara Pósfay Barbe

Klara Pósfay Barbe, 56, ist ordentliche Professorin an der medizinischen Fakultät von Genf, stellvertretende medizinische Direktorin der Universitätskliniken von Genf, Chefärztin der Abteilung für Allgemeine Pädiatrie und bis 2023 verantwortlich für pädiatrische Infektionskrankheiten an der Abteilung für Frauen. Kinder und Jugendliche. Als aktives Mitglied der Swiss Pediatric Infectious Disease Group (PIGS) und der International Pediatric Transplant Association (IPTA) war sie bis April 2024 Direktorin der Clinical Research Platform for Pediatrics, Gynecology and Obstetrics (PGO). 

Ihre Hauptforschungsinteressen konzentrieren sich auf immungeschwächte Patienten (insbesondere transplantierte Kinder), ihre Reaktionen auf Impfstoffe, die Erkennung und Behandlung viraler und bakterieller Infektionen in dieser speziellen Population sowie die Wechselwirkungen zwischen pathogenen Bakterien und dem Wirt, den sie infizieren. Sie interessiert sich auch für die Auswirkungen von Infektionen auf die Gesundheit von Kindern in bestimmten Kontexten, wie beispielsweise der SARS-CoV-2-Pandemie. Sie interessiert sich auch für die ethischen Probleme der klinischen Forschung an Kindern.

Klara Pósfay Barbe schloss 1994 in Genf ihr Medizinstudium ab und wurde promoviert. Sie absolvierte in Genf eine Ausbildung zur Pädiatrie (FMH im Jahr 2004) und absolvierte anschliessend von 2001 bis 2004 einen Postdoktorandenaufenthalt am Kinderkrankenhaus in Pittsburgh, USA, wo sie sich mit pädiatrischen Infektionskrankheiten beschäftigte und einen Master-Abschluss in klinischer Forschung erlangte. Im Jahr 2004, mit einem zweiten FMH in Infektionskrankheiten, trat sie der HUG bei, wo sie als Koordinatorin der pädiatrischen klinischen Forschungsplattform und Leiterin der Abteilung für pädiatrische Infektionskrankheiten fungierte, bevor sie 2017 zur Chefärztin der Abteilung für Allgemeine Pädiatrie ernannt wurde. Seit 2011 ist sie Privatdozentin in der Abteilung für Pädiatrie der Medizinischen Fakultät und wurde 2014 zur Assistenzprofessorin und im Oktober 2017 zur ordentlichen Professorin ernannt. 
 

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Bezugsquellenverzeichnis