Angelini Pharma erwirbt Zuger Arvelle Therapeutics

Publiziert

Rund zwei Jahre nach der Gründung ist Arvelle Therapeutics fast eine Milliarde Dollar wert und wird von Angelini übernommen. Arvelle hatte die Markeinführung des Epilepsie-Mittels Cenobamate vorbereitet.

Angelini Pharma , ein internationales Pharmaunternehmen, das zur privaten italienischen Angelini-Gruppe gehört, und Arvelle Therapeutics , ein in der Schweiz ansässiges biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer Therapien für Patienten mit ZNS-Erkrankungen spezialisiert hat, haben heute eine endgültige Fusionsvereinbarung (definitive merger agreement) abgeschlossen. Demnach wird Angelini Pharma Arvelle Therapeutics in einer reinen Bargeldtransaktion für einen Gesamtwert von bis zu 960 Mio. US-Dollar übernehmen. Nach erfolgter Genehmigung durch die Regulierungsbehörden werden 610 Mio. US-Dollar gezahlt. Zu einem späteren Zeitpunkt, vorbehaltlich des Erreichens bestimmter Umsatzziele für Cenobamate, werden weitere bis zu 350 Mio. US-Dollar gezahlt.

Nach der Übernahme von Arvelle Therapeutics durch Angelini Pharma wird Angelini Pharma die exklusive Lizenz für die Vermarktung von Cenobamate in der Europäischen Union und anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (Schweiz und Großbritannien) erhalten. Nach Erhalt der Zulassung durch die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA), die für 2021 erwartet wird, plant Angelini die Markteinführung von Cenobamate.

Seit der Gründung im Jahr 2019 hat sich das Management-Team von Arvelle darauf konzentriert, Cenobamate für Menschen mit Epilepsie in Europa verfügbar zu machen und gleichzeitig einen signifikanten Wert für die Aktionäre zu schaffen. Sie haben eng mit den europäischen Aufsichtsbehörden zusammengearbeitet, um den Zulassungsantrag zur Vermarktung (marketing authorization application - MAA) voranzutreiben. Um die Markteinführung vorzubereiten und in allen Schlüsselbereichen des Unternehmens sicherzustellen, wurde zudem eine europaweite Organisationstruktur entwickelt.

Cenobamate wurde von der britischen MHRA als "Promising Innovative Medicine" für die Behandlung von medikamentenresistenten fokalen Anfällen bei Erwachsenen eingestuft. Cenobamate ist ein kleines Molekül mit einem einzigartigen dualen komplementären Wirkmechanismus. Es wirkt positiv durch Modulation des y-Aminobuttersäure (GABAA)-Ionenkanals und durch Hemmung spannungsabhängiger Natriumströme. Schlüsselstudien dokumentierten die klinische Wirksamkeit von Cenobamate, indem sie eine signifikant stärkere Reduktion der mittleren Anfallshäufigkeit zeigten und mehr Patienten eine Reduktion der Anfallshäufigkeit um 50 % oder höher im Vergleich zur Placebogruppe erreichten. Cenobamate ist in den USA von der Food and Drug Administration (FDA) als Antiepileptikum für die Behandlung von partiellen (fokalen) Anfällen bei Erwachsenen zugelassen und unter dem Markennamen XCOPRI (Cenobamate-Tablets) CV erhältlich.

«Das ist die wichtigste Investition in der Geschichte unserer Gruppe und es verdeutlicht das Engagement des Ankeraktionärs in der Pharmabranche, die nach wie vor unser größter Geschäftsbereich ist», kommentierten Thea Paola Angelini und Sergio Marullo von Condojanni , Executive Vice President bzw. CEO der Angelini Holding . «Diese Akquisition stellt einen Meilenstein auf unserem Wachstumspfad dar und ist ein Treiber unserer multinationalen Ausrichtung, der alle Unternehmen der Angelini Gruppe folgen. Wir sind stolz darauf, dass es uns zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres gelungen ist, einen bedeutenden und begehrten Vermögenswert zu gewinnen, der uns stärkt und uns als einen der wichtigsten Akteure im Markt positioniert.»

«Ich bin sehr stolz auf das Team, das wir bei Arvelle aufgebaut haben, und auf die Fortschritte, die wir in den letzten zwei Jahren erzielt haben, um Cenobamate zu Menschen mit Epilepsie in Europa zu bringen», sagte Mark Altmeyer, President & CEO von Arvelle Therapeutics . «Wir sind der Meinung, dass wir strategisch hervorragend zu Angelini Pharma passen und glauben, dass die Übernahme von Arvelle und die Markteinführung von Cenobamate dazu beitragen können, ihr Ziel ein führender Anbieter in der ZNS-Branche zu werden zu beschleunigen.»

SK Biopharmaceuticals , ein globales innovatives Pharmaunternehmen, das an der Korea Stock Exchange notiert ist, gab bekannt, dass es dem Verkauf seiner 12-prozentigen Beteiligung an Arvelle Therapeutics an Angelini Pharma zugestimmt hat. SK Biopharmaceuticals wird weiterhin Anspruch auf alle Zahlungen haben, die sich aus der im Februar 2019 zwischen Arvelle Therapeutics und SK Biopharmaceuticals unterzeichneten Lizenzvereinbarung ergeben. Darüber hinaus werden Umsatzbeteiligungszahlungen, die bestimmten Aktionären von Arvelle zustehen, von Angelini Pharma übernommen.

«Wir freuen uns, eine neue Arbeitsbeziehung mit Angelini Pharma zu beginnen, die uns alle in die Lage versetzen wird, bei der Einführung von Cenobamate in Europa einen Schritt voranzukommen - wie wir es der Epilepsie-Community versprochen haben», sagte Dr. Jeong Woo Cho, CEO von SK Biopharmaceuticals . «Dies ist nicht nur der Beginn einer neuen Beziehung mit Angelini, sondern auch der Beginn unseres Markteintritts in Europa. Wir bei SK Biopharmaceuticals werden unseren Einsatz gemeinsam mit unseren Partnern fortsetzen, um Patienten weltweit neue Behandlungsmöglichkeiten zu bieten.»

EVENTS

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 11.-14. Mai 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis