Das Essen soll Bewohnenden und Mitarbeitenden schmecken. Quelle: Pixababy

Mit den Fragebögen von PVO Resulting wird die Ausgangslage analysiert. Quelle: PVO Resulting

Wenn das «Wo» das «Was» verdrängt

Publiziert

Was esse ich heute? Rund 1095 mal, Frühstück, Mittag- und Abendessen vorausgesetzt, stellt sich diese grundlegende Frage pro Jahr. Und sie wird täglich, mehr oder weniger ausführlich, beantwortet.

An 365 Arbeitstagen hat die Beantwortung der Frage «Was esse ich heute?» eine grosse Relevanz für alle Care-Institutionen, die Verpflegungsangebote für Patienten, Mitarbeitende, interne und externe Gäste bereitstellen. Lautet die Antwort: «Wir essen im eigenen Restaurant », dann ist das Ziel erreicht. Die Wertschöpfung bleibt im Haus. Heisst es aber «Lieber gehen wir kurz auswärts eine Kleinigkeit essen», so ist das Ziel verfehlt, denn es gibt keine interne Wertschöpfung.

Wie sieht es in Ihrer Institution aus? Im Portfolio des Unternehmens PVO Resulting bildet dieser Bereich, neben der prozessorientierten Produktionsausrichtung, einen wichtigen Teil des Beratungsangebotes.

Schwerer Atem statt Antwort
Die «Masterfrage», die wir im Erstgespräch vor Auftragsbeginn unseren Kunden stellen, ist so oder ähnlich formuliert: «Warum muss ich zu Ihnen zum Essen kommen?» Danach dann eine rhetorische Pause von mindestens sechs Sekunden. Wenn – und das kommt erstaunlich oft vor – nur schwerer Atem zu hören ist, kommt die Anschlussfrage: «Wenn Sie es nicht wissen, wie sollen es dann die potenziellen Gäste wissen?» Und ab hier beginnen die meisten Beratungsmandate zu laufen.

Unterschied zur Patienten-Verpflegung
Gemeinsam werden, ganz klassisch, zu Beginn die verschiedenen internen und externen Zielgruppen definiert und priorisiert. Bereits hier entstehen die ersten, spannungsgeladenen Diskussionen. Mit der Frage «Wer zahlt schlussendlich unseren Lohn?» wird allen Beteiligten schnell klar, dass die Patientenverpflegung oberste Priorität haben muss. Krux dabei – je nach Aufenthaltsdauer und Institution –, dieses Angebot kann nicht eins zu eins den Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt werden, da sich der Speiseplan während des Jahres mehrmals wiederholt. Die Patientinnen und Patienten merken dies in der Regel nicht – die Mitarbeitenden schon.

Daher muss die Angebotsplanung für die Mitarbeitendenverpflegung während 365 Tagen abwechslungsreich, spannend und überraschend gestaltet werden und kann nicht einfach vom Patientenmenüplan abgeleitet werden.

Externe Gäste überzeugen
Die meisten Care-Institutionen müssen sich zusätzlich mit Antworten zu folgender Frage befassen: «Wie können wir zusätzliche – externe Gäste – mit unserem Angebot überzeugen?» Der interne Preisvorteil fällt weg und ein Sterneservice mit mehreren Gängen kann meistens nicht gewährleistet werden. Jetzt muss das «Why» beantwortet werden. PVO Resulting verwendet Analysebögen mit ausgewählten Fragen, um eine Basis für den Konzeptaufbau zu erhalten. Diese werden intern, in allen Bereichen, verteilt.

Oft bedarf es eines Kurzworkshops, um erklärungsbedürftige Fragen allen Mitarbeitenden zugänglich beziehungsweise verständlich zu machen. Da die Analysebögen nicht visiert werden müssen, können sich alle Teilnehmenden ganz ungezwungen zu den einzelnen Themen äussern. So kommt Diverses ungeschönt auf den Tisch und sorgt nicht selten für grosse Augen und offene Münder mit der Erkenntnis: «Also das haben wir nicht gewusst. Warum hat denn nie einer was gesagt?»

Wenn dann alles gesagt ist und die Fakten auf dem Tisch liegen, ist die Geschäftsleitung gefordert, die nächsten Schritte zu definieren, Taten zu initiieren und das Ganze in einem guten Rahmen zu kommunizieren. Patienten, Mitarbeitende, interne und externe Gäste wollen gehört, wahr- und ernstgenommen werden. Dann werden daraus treue Stammgäste, die die eingangs gestellte Frage gerne und oft mit «Ja – heute esse ich bei uns im Haus» beantworten. Dann ist das Ziel erreicht.

EVENTS

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis