Von Grossist bis regional: zentraler Lebensmitteleinkauf mit unabhängigen eCommerce-Lösungen

Publiziert

Um die Lebensmittelbeschaffung zu optimieren, entschieden sich viele Gesundheitsbetriebe in den vergangenen Jahren für eine zentrale Einkaufsstrategie.

Ein Grossist lieferte möglichst alles – dies ermöglichte einfache Prozesse, wie beispielsweise auch eine direkte Anbindung an die interne Warenwirtschaft. Dank des Wettbewerbs zwischen vier gut aufgestellten Grossisten waren dennoch attraktive Preise garantiert und auch die Unabhängigkeit sichergestellt.

Unabhängigkeit in Zeiten mit nur zwei Grossisten

Aber der Markt hat sich rapide verändert. Bereits vor vier Jahren hat sich Lekkerland aus dem Schweizer Markt zurückgezogen. Und vor wenigen Wochen wurde nun der Zusammenschluss zweier weiterer Grossisten publik. Die Gastronomie-Branche ist beunruhigt, so äussert sich beispielsweise Maurus Ebneter als Präsident des Wirteverbands Basel-Stadt auf der Verbandswebseite: «Die Übernahme von Saviva durch Transgourmet schränkt den Wettbewerb im Bereich des Vollsortiment-Liefergrosshandels weiter ein. Für das Schweizer Gastgewerbe wäre es besser, wenn ein ausländischer Handelskonzern die Saviva übernommen hätte.»

Und nicht nur KMU-Gastronomen fürchten, dass es in der Tendenz höhere Preise und eine kleinere Sortimentsauswahl geben wird – auch Heime und Spitäler wären von so einer Entwicklung betroffen.

Sortimentsvielfalt und attraktive Einkaufspreise

Aber die Marktkonzentration der Grossisten führt nicht zwingend zu höherer Abhängigkeit, dank B2B-eCommerce-Lösungen, wie beispielsweise HOGASHOP. Egal, ob beim Grossisten oder bei kleinen Anbietern bestellt wird – mit einer solchen Plattform können Unternehmen ihre Unabhängigkeit sicherstellen.

Mehrere grosse Schweizer Unternehmen in der Gesundheitsbranche haben neutrale eCommerce-Lösungen als Möglichkeit erkannt, Sortimentsvielfalt und attraktive Einkaufspreise sicherzustellen, ohne auf einen einheitlichen Bestellprozess zu verzichten. Sie bestellen in einer Technologie, haben aber Zugriff auf den gesamten Markt, also verschiedene Lieferanten und Produzenten.

Betriebe wie die Hirslanden Gruppe, Viva Luzern und die Kantonsspitale St. Gallen, Aarau, Luzern und Winterthur setzen dabei auf HOGASHOP, wo sie nicht nur online sondern auch in einer mobilen App – selbst ohne ständige Internetverbindung in der Küche oder im Lager – bestellen können.

Mit einer eCommerce-Lösung sind auch individuelle Ziele – wie beispielsweise Regionalität und Nachhaltigkeit – kontrollierbar, obwohl bei verschiedenen Lieferanten bestellt wird. Ebenso ist eine Anbindung an interne Systeme wie die Warenwirtschaft oder Rezeptplanung gelebte Praxis für grosse Abnehmer wie die Hirslanden-Gruppe oder das Kantonsspital Luzern.

Neutralität statt Abhängigkeit

Statt sich dauerhaft technologisch an einen grossen Lebensmittelversorger zu binden, öffnet eine eCommerce-Plattform den Zugang zu allen relevanten Marktteilnehmern. Ob regionale Anbieter, auf bestimmte Warengruppen spezialisierte Produzenten oder auch die Grossisten – der Kunde kann bei der Beschaffung über eine neutrale Plattform frei unter verschiedenen Anbieter auswählen.

So sind attraktive Konditionen realistisch, da keine Abhängigkeit in Form einer bestehenden Anbindung an einen konkreten Händler besteht. Und auch die regionalen Produzenten werden gestärkt, da ihre Waren nicht mehr über den Umweg eines Zwischenhändlers beschafft werden müssen.

Egal wie viele verschiedene Anbieter am Lebensmitteleinkauf mitwirken – alle Produkt- und Bestelldaten der eCommerce-Lösung können mit einer einzigen Schnittstelle die Warenwirtschaft übernommen werden, was interne IT-Kosten niedrig hält.

Überzeugend in der Praxis

Urs Fischer vom Luzerner Kantonsspital bestätigt seine positiven Erfahrungen: «Wir wollten einen unabhängigen Partner, der uns nicht nur Preise und Artikel, sondern auch Nährwerte und Allergene digital liefert. Andere Lösungen waren an Firmen gebunden, aber mit HOGASHOP haben wir die Neutralität und Flexibilität, die wir brauchen.»
Neutralität und Flexibilität haben in den vergangenen Wochen – die im Zeichen bedeutender Veränderungen am Markt standen – nochmals an Bedeutung gewonnen.

HOGALOG AG
Archstrasse 7
8400 Winterthur

Leseempfehlung: www.baizer.ch

Weiter Informationen unter www.hogalog.ch

 

EVENTS

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann
Datum: 16.09. 2025 Ort:
Ernährungsberater/-in BSc/FH/HF
Datum: 16.09. 2025 Ort:
Secrétaire de service
Datum: 15.09. 2025 Ort:
Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz

Bezugsquellenverzeichnis