©Schaerer AG

©Schaerer AG

©Schaerer AG

Kaffeemaschinen von Schaerer und WMF erhöhen Prozesssicherheit, Kaffeequalität und Kundenerlebnis

Publiziert

An der diesjährigen ZAGG (Halle 2, Stand B2063) präsentiert die Schaerer AG ihre aktuellen Produkthighlights und ihre ganzheitliche Lösungskompetenz im Bereich professioneller Kaffeemaschinen.

Auf dem Messestand erhalten die Besucherinnen und Besucher einen umfassenden Eindruck, wie sie mit den Kaffeekonzepten der Marke Schaerer und ihrer Schwestermarke WMF ihr Kaffeegeschäft noch umsatz- und kundenorientierter gestalten können. So ermöglichen beispielsweise die Schaerer Coffee Soul 2-step Konfiguration oder das Twin Milk System für die Schaerer Coffee Skye die schnelle und prozesssichere Zubereitung einer Vielzahl von Kaffeespezialitäten – mit Milch oder veganen Pflanzendrinks. Für Effizienz steht auch das Reinigungssystem Schaerer ProCare. Bis zu 100 Tage lang übernimmt es vollautomatisch die Reinigung des Kaffee- und Milchsystems. Aus dem umfangreichen WMF-Portfolio ist besonders die Anfang des Jahres vorgestellte halbautomatische Siebträgermaschine WMF espresso NEXT hervorzuheben. Sie vereint einzigartiges Barista-Flair mit höchster Prozessautomatisierung.

Schaerer Coffee Soul 2-step Konfiguration

Das Kaffeegeschäft ist heute geprägt von der Anforderung nach einer effizienten Zubereitung von Kaffeespezialitäten, die Personal entlastet und Kosten senkt. Gleichzeitig sind die Ansprüche an Qualität und Vielfalt der Getränke höher denn je. Mit einem hohen Mass an Prozessautomatisierung und flexiblen, nach individuellen Anforderungen konfigurierbaren Maschinenkonzepten unterstützt Schaerer seine Kundeninnen und Kunden dabei, diesen Spagat zu meistern. Jüngstes Beispiel ist die jetzt erhältliche 2-step-Konfiguration der Schaerer Coffee Soul 10 und 12. Diese Variante verzichtet bewusst auf ein vollautomatisches Milchsystem und bietet stattdessen Dampfstäbe mit unterschiedlichen Automatisierungsgraden für das manuelle Aufschäumen. Das bringt verschiedene Vorteile mit sich: Da milchbasierte Kaffeespezialitäten durch die gleichzeitige Zubereitung von Espresso und Milchschaum deutlich schneller serviert werden können, verkürzt sich die Wartezeit für den Endkunden – insbesondere bei hohem Gästeaufkommen. Darüber hinaus erhöht das Aufschäumen im Kännchen die Angebotsflexibilität hinsichtlich der Milchsorten/veganen Drinks, so dass auf individuelle Gästewünsche optimal eingegangen werden kann. Ein weiterer Vorteil sind die geringeren Investitions- aber auch Wartungskosten, da kein automatisches Milchsystem und keine Kühleinheit erforderlich sind.

Twin Milk System für vegane Kaffeespezialitäten

Für die Schaerer Coffee Soul und neu auch für die Schaerer Coffee Skye bietet Schaerer das Twin Milk System an. Die Twin Milk Kühleinheit verfügt über zwei getrennte Behälter und kann mit verschiedenen Milchsorten oder alternativ mit veganen Pflanzendrinks befüllt werden. Für die Zubereitung ihres persönlichen Lieblingskaffees wählen die Mitarbeitenden dann einfach das entsprechende Getränkesymbol auf dem Display der Kaffeemaschine und schon fliessen Cappuccino und Co. in der gewählten Variante und mit perfekter Schaumkonsistenz in die Tasse. Um auch den Kundenwünschen nach optimalen Lagerkapazitäten für den jeweiligen Einsatzbereich gerecht zu werden, ist das Twin Milk System als Beistellkühleinheit mit zwei 4,5-Liter-Behältern oder als Unterthekenkühleinheit mit zwei 10-Liter-Behältern erhältlich.

Reinigungssystem Schaerer ProCare: Weniger Sorgen, mehr Vorteile

Unter dem Aspekt des Personalmangels und hoher Personalfluktuation gewinnt insbesondere das einfache Handling der Kaffeemaschinen an Bedeutung. Dies gilt nicht nur für die Zubereitung der Getränke, sondern auch für anstehende Servicearbeiten und die Maschinenreinigung. Das neue Reinigungssystem Schaerer ProCare stellt Reinigungsmittel für bis zu 100 Zyklen bereit und reinigt das Kaffee- und Milchsystem für bis zu drei Monate vollautomatisch – ohne Zutun der Servicemitarbeitenden. Dies bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Das autonome System schliesst Anwenderfehler aus und gewährleistet die effiziente Reinigung auch ausserhalb der Öffnungszeiten. Zudem hat die konsequente Einhaltung der empfohlenen Reinigungsintervalle einen positiven Einfluss auf die Kaffeequalität. Die gewünschte Uhrzeit für die Systemreinigung lässt sich dabei individuell programmieren und der komplette Prozess benötigt nur knapp 15 Minuten.

WMF espresso NEXT

Der halbautomatische Siebträger WMF espresso NEXT vereint die Welt der traditionellen Siebträger hinsichtlich Geschmack, Design und Handwerk mit den Vorteilen der Automatisierung. Alle zeitaufwändigen und fehleranfälligen Aufgaben übernimmt somit die Maschine – vom Mahlen über das Portionieren und Tampen bis hin zur Milchdosierung und der Milchschaumherstellung. So sind Kaffeespezialitäten in Baristaqualität für jeden Anwender unkompliziert umsetzbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Siebträgermaschinen reduziert die WMF espresso NEXT die manuellen Zubereitungsschritte für beispielsweise einen Cappuccino um bis zu 40 Prozent; es bleibt also mehr Zeit für den Kundenkontakt, was zu höheren Umsätzen durch kürzere Wartezeiten führt und zur Kundenzufriedenheit beiträgt. Das aussergewöhnliche Design der Maschine schafft ausserdem die Atmosphäre einer traditionellen Cafébar und erzeugt echtes „Barista-Feeling“.

Weitere Informationen unter www.schaerer.com

EVENTS

biopartnertage

Hausmesse mit Marktständen

Datum: 14. September 2025

Ort: Brunegg (CH)

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis