Neuer Service-Hub von axsana, Nexus und Schweizer Post

Publiziert

Mit einer zentralen Vernetzungsinfrastruktur bringen die axsana AG, die Nexus Schweiz AG und die Schweizerische Post die Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesens einen entscheidenden Schritt vorwärts. Sie haben sich darauf geeinigt, unter der Marke HealthLink einen Service-Hub bereitzustellen, der schweizweit für alle Systemanbieter wettbewerbsneutral zugänglich ist.

Der Digitalisierungsgrad des Schweizer Gesundheitswesens hinkt im internationalen Vergleich stark hinterher. Die Einführung des elektronischen Patientendossiers im April 2020 ist ein wichtiger Schritt nach vorne. Das elektronische Patientendossier ist eine erste Grundlage, um den Informationsaustausch rund um den Patienten von Papier und unsicheren elektronischen Übermittlungskanälen wie Email oder Fax zu befreien. Es sind aber rasche weitere Schritte notwendig, um die Zusammenarbeit verschiedenster Gesundheitseinrichtungen bei der Patientenbehandlung einfacher, sicherer, schneller und kundenfreundlicher zu gestalten. Neben politischen und tarifarischen Massnahmen kann hier auch die weitere Digitalisierung der Zusammenarbeitsprozesse einen Beitrag leisten. 

Es fehlt bisher die zentrale Vernetzungsinfrastruktur

Grund für die mangelhafte Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesens ist nach Angaben von axana nicht das Fehlen von innovativen und zweckmässigen Einzellösungen. Im Gegenteil, es gibt solche Einzellösungen in rasch wachsender Zahl. Was fehlt ist eine zentrale Vernetzungsinfrastruktur, auf der Anbieter nutzbringende Applikationen rasch implementieren und breit zugänglich machen können. Auch aus Sicht der Gesundheitseinrichtungen fehlt dieses zentrale Bindeglied, weil sie sich heute an zahlreiche Systeme verschiedenster Anbieter anschliessen müssen. Verlierer sind letztlich die Patienten und Prämienzahler, weil Geld statt in die medizinische Behandlung in ineffiziente Arbeitsprozesse fliesst. 

Eine offen zugängliche zentrale Vernetzungsinfrastruktur - so die Anbieter - wird die Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesens entscheidend beschleunigen. Sie muss als Daten- und Service-Hub unterschiedliche Datenstandards transformieren und vermitteln können, zentrale Basisleistungen für die Systemanbieter zur Verfügung stellen und künftig die Entwicklung von Kommunikations- und Datenstandards unterstützen. Zudem braucht es eine unabhängige Stelle, die die wettbewerbsneutrale Zugänglichkeit für die Systemanbieter, die Einhaltung von Datensicherheits-, Datenschutz- und Qualitätsvorgaben sowie die bedarfsgerechte Weiterentwicklung garantiert. Diese Vertrauensbasis hat bisher gefehlt. 

HealthLink heisst die neue Infrastruktur

Die axsana AG als nicht gewinnorientierter Anbieter des elektronischen Patientendossiers in dreizehn Kantonen, die Nexus Schweiz AG und die Schweizerische Post haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, um für das Schweizer Gesundheitswesen unter der Marke HealthLink einen neutral organisierten, offen zugänglichen Daten- und Service-Hub zur Verfügung zu stellen. Die axsana AG verantwortet den offenen Zugang zu HealthLink und die Einhaltung von Kommunikations- und Datenstandards. Die Nexus Schweiz AG und die Schweizerische Post stellen die notwendigen Infrastruktur-Komponenten zur Verfügung. Mit dieser starken Partnerschaft werden ab Beginn zahlreiche bestehende Angebote vernetzt sein, und es besteht eine sehr gute Grundlage für den raschen weiteren Ausbau und den Einbezug von Systemanbietern.

Als Partner der Schweizerischen Post sowie der Nexus Schweiz AG ist auch der Kommunikationsdienstleister openmedical AG eingebunden, der über einen breiten Zugang zu Arztpraxen und Laboratorien verfügt. Im Weiteren arbeitet POLYPOINT AG mit allen Partnern an der Integration von Echtzeit-Terminbuchungen bei Zuweisungen mit. 
Für die Gesundheitseinrichtungen schliesst HealthLink die Lücke zwischen den zahlreichen Einzellösungen und Informationssystemen und fördert damit auch bereichsübergreifende Lösungen. Dies vereinfacht ihnen den Zugang zu ihren Geschäftspartnern und die Zusammenarbeit mit diesen. Und es erleichtert ihnen zukünftig die Nutzung von innovativen eHealth-Applikationen bis hin zu Logistiklösungen, die über HealthLink erschlossen werden. Führende Gesundheitseinrichtungen wie das Universitätsspital Basel, die Spital Thurgau AG, das Spital Thun, die Spitex Zürich Limmat, AVALEMS (Heime Kanton Wallis) oder das Ärztenetz MediX Zürich sowie Systemanbieter wie root service AG, SWING Informatik AG, Syseca/Nexus Schweiz AG, oder ProPharma Systems AG begrüssen das HealthLink-Konzept, da sie dadurch deutlich weniger Schnittstellen und gleichzeitig eine höhere Reichweite mit standardisierten Transaktionen haben werden. «Eine einrichtungsübergreifende Vernetzung auf Basis offener Standards wird im Schweizer Gesundheitswesen unter Effizienz- und Qualitätsgesichtspunkten immer wichtiger. Wir unterstützen die Idee von HealthLink und sehen in dem Ansatz eine grosse Chance für die Digitalisierung des Gesundheitswesens.», so Marc Strasser, CIO des Universitätsspitals Basel. 
Die schrittweise technische Umsetzung wurde bereits gestartet. Die Parteien werden HealthLink im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 20. Januar 2020 in Zürich vorstellen. Die Veranstaltung wird auf Gesundheitseinrichtungen und Systemhersteller ausgerichtet sein.

EVENTS

biopartnertage

Hausmesse mit Marktständen

Datum: 14. September 2025

Ort: Brunegg (CH)

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

Bezugsquellenverzeichnis