Impulse für ein selbstbestimmtes Altern durch Technologie und zukunftsweisende Projekte

Publiziert

Die Swiss Age Tech Konferenz 2025 am 5. Juni bei Google in Zürich war ein voller Erfolg. Über 140 Fachkräfte, Innovatorinnen und Innovatoren, Forschende und Interessierte kamen zusammen, um in der zweiten Durchführung der halbtägigen Veranstaltung die Zukunft des Alterns in der Schweiz aktiv mitzugestalten. Im Fokus stand dabei die klare Botschaft: Technologie ist ein Schlüsselfaktor, um die Lebensqualität und Autonomie älterer Menschen zu verbessern und zu erhalten.

Die Gastgeber der Margerite GmbH, Silvio Biaggi, Ivan Büchi und Rolf Brunner empfingen am 5. Juni 2025 die Konferenzteilnehmenden bei Google in Zürich zur zweiten Swiss AgeTech Konferenz. In ihrer Eröffnungsrede hoben die beiden Co-Founder von Margerite GmbH die dynamische Entwicklung des Schweizer AgeTech-Bereichs hervor. Ebenso führten sie aus, wie bedeutend die Schweiz bereits in diesem Feld ist und wie sie sich international immer weiter etabliert.

Innovative Auftakt und vielfältige Themen

Dr. Tobias Gantner moderierte die Konferenz und überraschte das Publikum mit einem Auftritt als Robody von Devanthro – einem humanoiden Roboter. Rafael Hostettler, Co-Gründer von Devanthro, präsentierte diesen humanoiden Roboter, der durch die Kombination von Robotik, KI, AR und 5G das Pflegepersonal entlasten und die Autonomie älterer Menschen fördern soll.

Diego Taboada von Avenir Suisse beleuchtete die kulturellen und gesellschaftlichen Aspekte der digitalen Transformation im Alter. Im Anschluss stellte Dennis Eitner (Altertainment) 'hallo Alfred' vor, einen KI-Assistenten für Sprach- und Gedächtnistraining, der soziale Isolation mindert. Eindrucksvoll wurde auf der Bühne die Anbindung von Sprachschnittstellen demonstriert, welche hallo Alfred in vielen Sprachen und auch Dialekten kommunizieren lässt.

Sechs Themenstreams boten den Teilnehmenden Einblicke und Möglichkeiten zur Vertiefung in diverse AgeTech-Bereiche:

  • Digitale Barrierefreiheit (Dr. Andreas Uebelbacher, Zugang für alle)
  • AgeTech und lebenslanges Lernen (Burcu Demiray)
  • Würdevolles Sterben (Alexander Hasler, gut geregelt, und Andreas Weber, mediX)
  • Das Projekt "KI Boost 50+" (Mariana Christen Jakob und Alexander Fürer)
  • Die einfache Etablierung von Personen- und Hausnotrufen (Claudio Emch, Curena AG)
  • Die Notwendigkeit eines ganzheitlichen AgeTech-Ansatzes für Lebensfreude und Zukunftslust im Alter (Dr. Tobias Daniel Gantner, HealthCare Futurists GmbH)

Nach den Themenstreams ging es in die Pause, in welcher die Stände der Ausstellenden rege besucht wurden und ein aktiver Informationsaustausch zwischen den Konferenzteilnehmenden stattfand.

Im Beitrag nach der Pause, gewährte Annalisa Pawlosky von Google Cloud spannende Einblicke in Googles neuen AI-Co-Scientist und präsentierte aktuelle Forschungsergebnisse zu altersbedingten Krankheiten und Langlebigkeit.

Age Innovation Prize 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte

Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung des Age Innovation Prize 2025, welcher vom Institut für Altersforschung der OST - Ostschweizer Fachhochschule in Zusammenarbeit mit EY Schweiz und Margerite lanciert wurde. Die sechs Einreichungen, welche es auf die Shortlist geschafft hatten, konnten durch das Publikum vor Ort an ihren Ständen besichtigt werden. Ausgezeichnet wurden bei der Verleihung die drei Gewinnerteams FoodScanner von Nutrai, AiMorphous Health und das Project ReBalancer (SturzZentrum Schweiz, Laboratory for Movement Biomechanics ETH Zürich & DART Lab @LLUI) für ihre innovativen Ideen.

Der der rege Austausch am abschliessenden Networking-Apéro unterstrich die Lebendigkeit und Innovationskraft der Schweizer AgeTech-Community. Die Swiss AgeTech Konferenz 2025 zeigte erneut das enorme Potenzial von Technologie und demografischem Wandel für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben im Alter.

Die Organisatoren freuen sich bereits auf die nächste Ausgabe und laden alle Interessierten ein, Teil dieser zukunftsweisenden Bewegung zu sein. Bleiben Sie dran für Informationen zur Swiss AgeTech Konferenz 2026!

Über die Swiss AgeTech Konferenz

Die Swiss AgeTech Konferenz ist eine jährliche B2B Veranstaltung, die darauf abzielt, das Schweizer AgeTech-Ökosystem zu stärken und Innovationen im Bereich der altersgerechten Technologien voranzutreiben. Sie bringt führende Köpfe aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um Lösungen für die Herausforderungen einer alternden Welt zu entwickeln.

Weitere Informationen unter www.margerite.ch/swissagetechkonferenz 

EVENTS

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Dipl. Pflegefachperson HF/FH
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz
Fachperson Gesundheit 80-100% (Winter 2025/26)
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz
Unterassistent:in Chirurgie & Orthopädie
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz
Unterassistent:in Innere Medizin
Datum: 15.09. 2025 Ort: Schweiz

Bezugsquellenverzeichnis