Wenn Mitarbeitende sich per E-Mail mit ambulanten Leistungserbringern, Spitälern, Versicherungen, Beiständen oder auch Angehörigen austauschen, ist Vorsicht geboten. Sobald jemand auf den Behandlungsverlauf einer Person Bezug nimmt, sich zu Symptomen, Diagnosen oder zur Medikation äussert, muss diese Kommunikation verschlüsselt werden.
HIN als Standard für sichere Kommunikation im Gesundheits- und Sozialwesen ermöglicht den Versand verschlüsselter E-Mails – auch an Empfänger ohne eigenen HIN Anschluss. Darüber hinaus sind Gesundheitseinrichtungen mit HIN für die Digitalisierung bestens gerüstet. Denn HIN vereinfacht mit praktischen E-Health Services die interprofessionelle Zusammenarbeit und beschleunigt die Abläufe in der Organisation.
Whatsapp, Dropbox etc. – geht das auch datenschutzkonform?
Neu bietet HIN eine Messenger-App (HIN Talk), eine volldigitale Signierlösung (HIN Sign) sowie die sichere Ablage in der Cloud (HIN Filebox) an. Ebenfalls können Organisationen sich und ihre Mitarbeitenden mit einem HIN Anschluss optimal auf die Teilnahme am elektronischen Patientendossier (EPD) vorbereiten und sich mit dem HIN Label gegenüber ihren Patientinnen oder Klienten und deren Angehörigen auszeichnen.
Die Health Info Net AG (HIN) ist in Sachen Datensicherheit ein verlässlicher Partner. Mit HIN schützen Sie die sensiblen Daten Ihrer Klientinnen oder Patienten so, wie Sie diese selbst schützen. Entscheiden Sie sich für einen HIN Anschluss und für
- sichere Kommunikation mit etablierten Services
- sichere Zusammenarbeit innerhalb der HIN Community
- sicheren Zugriff auf zahlreiche E-Health Anwendungen
HIN – einfach sicher kommunizieren
Für Gesundheitsfachpersonen in der Schweiz gilt HIN als Standard für sichere Kommunikation. HIN garantiert einen vertrauensvollen Umgang mit Patientendaten, weil integrale Daten- und Informationssicherheit seit 25 Jahren unsere Kernkompetenz ist. Schliessen auch Sie sich der HIN Community an. Über neunzig Prozent der relevanten Akteure im Gesundheits- und Sozialwesen sind bereits Mitglied.
Durch die Partnerschaften von HIN mit Branchen- und Fachverbänden, Softwareanbietern und Serviceprovidern können Gesundheitseinrichtungen beim Anschluss an die HIN Plattform von attraktiven Kombi-Angeboten profitieren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.hin.ch