Live-Zufriedenheitsmessung vor Ort


Ein Start-up aus Zürich hat eine Lösung zur Echtzeit-Messung der Patientenzufriedenheit mittels Feedback-Terminals entwickelt. Mit der digitalen Befragungsmethode verkürzt sich der Mess- und Auswertungszyklus.

▶ FABIAN DUBLER


Nach einer Behandlung werden Patienten heute in den meisten Fällen mit einem Papierfragebogen über ihren Aufenthalt befragt. Die Auswertung dieser Fragebögen geschieht entweder manuell oder über ein externes Befragungsinstitut. In beiden Fällen kostet der Prozess Zeit, verzögert die Analyse der Ergebnisse und verursacht Kosten. Hinzu kommt, dass in Zeiten der Digitalisierung die Aufmerksamkeitsspanne abnimmt und somit die Akzeptanz von langen Papierfragebögen beim Patienten sinkt. Das 2016 in Zürich gegründete Start-up opiniooon möchte dieses Problem digital lösen, indem es seinen Kunden Feedback-Terminals mit speziellen Kurzfragebögen und ein Live-Auswertungsdashboard zur Verfügung stellt.

Digitale Messung der Patientenzufriedenheit
Durch die Befragung über Feedback-Terminals können Patienten direkt vor Ort einen digitalen Fragebogen ausfüllen. Der Terminal zeigt eine individuell definierbare Umfrage zu Themen wie zum Beispiel Freundlichkeit, Geschwindigkeit oder der allgemeinen Zufriedenheit. Sobald die befragte Person mit einem Punkt nicht zufrieden ist, hat sie die Möglichkeit, die Antworten mittels Multiple-Choice oder Freitext zu begründen. So wird es möglich, dass Verbesserungspotenzial einfacher erkannt und zielgerichtet Massnahmen zur Verbesserung der Patientenzufriedenheit abgeleitet werden können. Die ausgefüllten Fragebögen stehen der Organisation sofort nach Eingabe des Feedbacks auf einem grafisch aufbereiteten Cockpit zur Auswertung zur Verfügung.

Patientenzufriedenheit als Live-Führungskennzahl
Diese neue Befragungsmethode bietet gegenüber herkömmlichen Methoden den Vorteil, dass die aktuelle Patientenzufriedenheit sofort und jederzeit für die verantwortlichen Personen einsehbar ist. So sieht zum Beispiel das Qualitätsmanagement eines Spitals die tagesaktuelle Patientenzufriedenheit in allen stationären und ambulanten Abteilungen. Die Klinikleitung der jeweiligen Abteilung hingegen hat live Zugriff auf Feedbacks, welche zuletzt in ihrem Verantwortungsbereich eingegangen sind. Benutzer können per Klick Reports der aktuellen Patientenfeedbacks erstellen. Auf diese Weise können sie die aktuellen Befragungsergebnisse zum Beispiel bei einer Teamsitzung mit ihren Arbeitskollegen besprechen. Die Messung der Patientenzufriedenheit verwandelt sich von einer reinen Befragung in eine wertvolle Echtzeit-Führungskennzahl.

Gesamtlösung garantiert Einfachheit
Das Produktemodell funktioniert nach dem sogenannten SaaS-Prinzip (Software as a Service). Kunden erhalten von opiniooon eine komplett einsatzbereite Gesamtlösung. opiniooon hilft auch beim Set-up der Fragebögen und liefert nach dem «Plug & Play-Prinzip» fertig einsatzbereite Terminals, wahlweise auf Bodenständer, in Wandhalterungen oder in wasser- und stossfesten mobilen Tablet-Hüllen. Sind die Geräte einmal vor Ort platziert, kann sofort mit der Messung gestartet werden. Da es sich bei der Software um eine Cloud-Lösung handelt, ist keinerlei Installation notwendig. Der einfache On-Boarding-Prozess trägt wesentlich zum Erfolg der neuen Lösung bei. Weil das Produkt grundsätzlich unabhängig von Drittsystemen funktioniert, können Organisationen opiniooon problemlos zuerst in Teilbereichen oder sogar nur an einzelnen Standorten einführen und damit Schritt für Schritt erste Erfahrungen mit der neuen Messmethode sammeln. Zur Übertragung der Feedbackdaten verwenden die Geräte wahlweise SIM-Karten oder WLAN. Sämtliche Daten werden hierbei verschlüsselt übertragen und ausschliesslich in der Schweiz gespeichert.


Multi-Channel-Befragung dank Integrationsmöglichkeit


Bei der Software von opiniooon handelt es sich vollständig um eine Webapplikation. Daher sind auch Integrationen in Drittsysteme über Schnittstellen möglich. Fragebögen lassen sich so zum Beispiel in moderne Patienten-Terminals integrieren. Dadurch kann ein Patient direkt an seinem Bett seine Patientenbefragung ausfüllen. Die Lösung lässt sich aber auch auf eine Firmen-Webseite integrieren oder per E-Mail und SMS direkt an Patienten versenden. Ferner lassen sich Ergebnisse von Befragungen über Schnittstellen auch automatisiert auf dem Intranet oder auf der Website eines Unternehmens darstellen. Mit der vielseitigen Integrationsmöglichkeit möchte opiniooon es seinen Kunden ermöglichen, dass Feedbacks über alle Kanäle gesammelt werden und an einem zentralen Ort ausgewertet werden können. Die Software soll der Gesundheitsbranche eine zeitgemässe, digitale Lösung zur Feedbacksammlung und zentralen Auswertung der Zufriedenheitsdaten bieten.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Nutzen
Die neue Befragungsmethodik findet im Schweizer Gesundheitsmarkt Anklang. Insgesamt haben die Unternehmen mithilfe von opiniooon schon über 150 000 Feedbacks gesammelt. Zu den Kunden zählen Spitäler, Physio-, Arztpraxen und Heime. Doch auch ausserhalb der Gesundheitsbranche funktioniert das Konzept. So setzen unter anderem auch Gastronomiefirmen auf die Lösung zur Messung ihrer Gästezufriedenheit. Zusätzlich eignet sich das Produkt auch für die einfache und effektive Messung der Mitarbeiterzufriedenheit.

Egal wo opiniooon eingesetzt wird, ein positiver Nebeneffekt der digitalen Lösung ist dabei immer auch die Sichtbarkeit der Feedback-Terminals. Durch das physische Vorhandensein einer Feedback-Möglichkeit zeigt man, dass man sich aktiv für Verbesserungen interessiert. Nicht selten können so Beschwerden bereits vor Ort abgefangen werden. Doch auch Lob, welches sonst vielleicht niemals direkt geäussert worden wäre, findet auf diese Weise den Weg zu den verantwortlichen Personen.

Fabian Dubler, MSc BA, ist Mitgründer und Geschäftsführer des Startups opiniooon GmbH. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und hat seinen Unternehmenssitz in Zürich.



HEIME & SPITÄLER 2 MAI 2019

EVENTS

biopartnertage

Hausmesse mit Marktständen

Datum: 14. September 2025

Ort: Brunegg (CH)

Careum Führungstagung

Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership

Datum: 17. September 2025

Ort: Olten (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

Rehacare

Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

HR-Forum HealthCare

Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich

Datum: 25. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Hey!Circle

Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen

Datum: 30. September 2025

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

Kommunikations-Summit

Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen

Datum: 24. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

Save AG - Fachtagung

Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit

Datum: 30. Oktober 2025

Ort: Zürich (CH)

A + A

Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Nurse Leaders

Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege

Datum: 21. November 2025

Ort: Bern (CH)

Bitkom Digital Health Conference

Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Datum: 25. November 2025

Ort: Berlin (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 13.-16. Januar 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Logistics & Automation

Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

Recyclingkongress

Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling

Datum: 30. Januar 2026

Ort: Biel/online (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie

Datum: 01.-04. Februar 2026

Ort: Köln (D)

CHEESEAFFAIR

Nationale Handelstage für Schweizer Käse

Datum: 02.-03. Februar 2026

Ort: Aarau (CH)

aqua pro

Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 10.-13. Februar 2026

Ort: Nürnberg (D)

INTERNORGA

Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien

Datum: 13.-17. März 2026

Ort: Hamburg (D)

FutureHealth Basel

Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz

Datum: 19. März 2026

Ort: Basel (CH)

Gastia

Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie

Datum: 22.-24. März 2026

Ort: St.Gallen (CH)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 24.-26. März 2026

Ort: Stuttgart (D)

HR Festival Europe

Messe für HR-Professionals in der Schweiz

Datum: 24.-25. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Trendtage Gesundheit Luzern

Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen

Datum: 25.-26. März 2026

Ort: Luzern (CH)

Schoggifestival

Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion

Datum: 29. März 2026

Ort: Zürich (CH)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Essen (D)

DMEA

Europas führende Messe für Digital Health

Datum: 21.-23. April 2026

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche

Datum: 23. April 2026

Ort: Luzern (CH)

PFLEGE PLUS

Fachmesse für den Pflegemarkt

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 27.-28. Mai 2026

Ort: Bern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 11.-14. Mai 2026

Ort: Mailand (I)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

HealthEXPO

Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche

Datum: 30. Mai 2026

Ort: Basel (CH)

Careum Pflegesymposium

Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt

Datum: 09. Juni 2026

Ort: Aarau (CH)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 10.-11. Juni 2026

Ort: Zürich (CH)

GS1 Excellence Days

Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse

Datum: 18. Juni 2026

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 25.-26. Juni 2026

Ort: Hasliberg (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 15. bis 19. September 2026

Ort: Stuttgart (D)

SWISS SVG-Trophy

Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie

Datum: 19. September 2026

Ort: Rothenburg (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor

Datum: 20.-22. Oktober 2026

Ort: Zürich (CH)

Swiss Abilities

Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Datum: 12.-13. März 2027

Ort: Luzern (CH)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 27.-30. April 2027

Ort: Stuttgart (D)

Texcare International

Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche

Datum: 08.-11. November 2028

Ort: Frankfurt am Main (D)

JOBS

Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz
Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz
Stv. Leiter-in Neuropsychologin/Neuropsychologen
Datum: 12.09. 2025 Ort: Schweiz

Bezugsquellenverzeichnis