biopartnertage
Hausmesse mit Marktständen
Datum: 14. September 2025
Ort: Brunegg (CH)
Mit dem Ziel das medizinische Personal von administrativen Tätigkeiten zu entlasten und einen kosteneffizienten, systemunterstützten Beschaffungsprozesse einzurichten, wurde im Kantonsspital Aarau in einem Pilotprojekt eine Technologie der Zuger Firma Bossard eingesetzt. Ein Praxisbeispiel.
Auf der Suche nach einem kosteneffizienten Beschaffungsprozess für die Stationsversorgung formulierte das Team um Reto Bucher, Leiter Beschaffung und Logistik im Kantonsspital Aarau, folgende Bedingungen: «Der neue Prozess sollte das Pflegepersonal zeitlich entlasten, so dass mehr Zeit für die Pflege der Patienten zur Verfügung steht. Des Weiteren sollte der neue Prozess insgesamt die Qualität erhöhen, so dass Fehler und Engpässe eliminiert werden und schliesslich sollte der neue Prozess auch finanzielle Vorteile ermöglichen.» Auf Basis dieser Bedingungen wurden dann vier Anforderungen an ein einzuführendes System definiert: 1. Ein Logistiksystem, das hoch automatisierte Prozesse ermöglicht; 2. Die benötigten Materialen sollen medienbruchfrei, automatisch und zeitunabhängig bestellt werden können; 3. Der Versorgungszyklus soll einfacher, schneller, sicherer und günstiger werden; 4. Die Stations-Lagerbestände sollen systemunterstützt bewirtschaftet sein.
Die Lösung: Das SmartBin System
Bei der Evaluierung einer passenden Lösung wurden verschiedene Systeme analysiert. Neben Scanvarianten, RFID und manuellen Bestellmöglichkeiten wurde auch das SmartBin System des Zuger Unternehmens Bossard geprüft, das weltweit bereits über 200 000 Mal eingesetzt wird und beispielsweise auch bei Roche Diagnostics International den Beschaffungsprozess optimiert. Claus Hofmann, verantwortlicher Manager bei Bossard, der den neuen Geschäftsbereich mit dem Namen Effilio führt: «Diese Lösung ermöglicht es als einzige, Bestände kontinuierlich, automatisiert und benutzerfreundlich zu überwachen.» Es handelt sich dabei um ein elektronisches Kanban, das sich seit vielen Jahren im Industrie-Produktionsprozess bewährt hat und für Spitäler adaptiert wurde. Das Prinzip ist einfach, aber genial: Unter den Aufbewahrungsboxen von Verbrauchsmaterialen befinden sich Gewichtssensoren, die ständig den Füllstand der Materialien überwachen und bei Unterschreitung einer definierten Mindestmenge eine automatisierte Bestellung an das Zentrallager übermitteln. Dort werden sie dann zu Kommissionierungsaufträgen weiterverarbeitet und im nächsten Distributionszyklus an die Stationen verteilt. Damit entfallen für das Pflegepersonal auf den Stationen Tätigkeiten wie die Sichtung des Lagers, die schriftliche Aufnahme des benötigten Materials, die Eingabe der Bestellanforderung in SAP sowie bei Auslieferung der Ware an die Stationen die Prüfung des Materials gegen den Lieferschein. All diese Funktionen übernimmt das System automatisch.
Die Einführung des neuen Systems auf inzwischen acht Stationen des Kantonsspitals hat signifikante Verbesserungen erzielt. Musste das Pflegepersonal einer Station im alten Prozess rund fünf Stunden pro Woche für die Administration der Materialversorgung aufwenden, so hat sich dieser Aufwand auf eine halbe Stunde bis maximal eine Stunde reduziert, der inzwischen von einem Mitarbeiter der Logistikabteilung übernommen wurde. Zusätzlich zu dem SmartBin System bietet Effilio als weitere Lösung SmartLabel an, bei der die Bestellung per Knopfdruck durch ein elektronisches Etikett ausgelöst wird und damit eine Alternative zur herkömmlichen Scannerlösung darstellt.
Kleinere Lager
Die gewonnene Zeit kommt den Patienten zugute. Und durch die effiziente und fehlerfreie Bewirtschaftung konnte die durchschnittliche Lagermenge der rund 300 verschiedenen Produkte um über 60 Prozent reduziert werden, was wiederum kleinere Lager ermöglichte. Die dadurch auf den Stationen gewonnen Raumkapazitäten konnten als weitere Patientenzimmer genutzt werden und so die Wirtschaftlichkeit des Spitals erhöhen. Der mit den reduzierten Lagermengen einhergehende Rückgang des durchschnittlichen Lagerwerts um ca. 54 Prozent führte zudem zur Reduzierung von gebundenem Kapital. Für Reto Bucher, den Logistikexperten vom Kantonsspital Aarau, sind das nicht die einzigen Vorteile: «Neben den harten Fakten der Verbesserungen sind auch die soften Faktoren nicht zu unterschätzen. Früher hatten die Pflegenden doch immer Fragen im Hinterkopf wie: Reicht das Material noch? Habe ich jetzt bestellt oder nicht? Sind wir etwa schon zu spät dran? All diese Sorgen haben sich erledigt, die Pflege kann sich jetzt voll und ganz auf unsere Patienten konzentrieren.» (HuS)
Heime und Spitäler Ausgabe 4 Oktober 2017
Hausmesse mit Marktständen
Datum: 14. September 2025
Ort: Brunegg (CH)
Fachveranstaltung zu aktuellen Themen und Trends in Management, Führung und Leadership
Datum: 17. September 2025
Ort: Olten (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege
Datum: 17.-20. September 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement im Gesundheitsbereich
Datum: 25. September 2025
Ort: Zürich (CH)
Treffen für Neues rund um Früherkennung, Planung und Prozessoptimierung und zukunftsgerichtete Business Intelligence Lösungen
Datum: 30. September 2025
Ort: Zürich (CH)
Health 2.025
Datum: 01. Oktober 2025
Ort: Rüschlikon (CH)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
International Circular Packaging Conference
Datum: 16.-17. Oktober 2025
Ort: Ljubljana (SL)
Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft
Datum: 23.-25. Oktober 2025
Ort: St. Gallen (CH)
Fachveranstaltung, die sich auf die neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Kommunikation im Gesundheitswesen
Datum: 24. Oktober 2025
Ort: Zürich (CH)
Veranstaltung, die Fachwissen und praktische Einblicke zu spezifischen Themen im Bereich Sicherheit
Datum: 30. Oktober 2025
Ort: Zürich (CH)
Veranstaltung für Fachleute aus dem GMP- und Reinraumbereich
Datum: 03. November 2025
Ort: Pratteln (CH)
Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Veranstaltung zu Themen und Herausforderungen der Gesundheitsversorgung
Datum: 06. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Fachveranstaltung, die sich mit dem Thema Demenz auseinandersetzt
Datum: 12. November 2025
Ort: St.Gallen (CH)
Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Branchentag für die Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie in der Schweiz
Datum: 17. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Jahrestagung Plattform Qualitätsmedizin Schweiz
Datum: 19. November 2025
Ort: Bern (CH)
Kongress im Bereich Leadership und Management in der Pflege
Datum: 21. November 2025
Ort: Bern (CH)
Konferenz für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Datum: 25. November 2025
Ort: Berlin (D)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien
Datum: 13.-16. Januar 2026
Ort: Frankfurt am Main (D)
Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
Schweizer Fachmesse für Verpackungslösungen und -technologien
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
Fachmesse für Intralogistik, Distribution, Transport und E-Logistik in der Schweiz
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
Kongress über aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich Recycling
Datum: 30. Januar 2026
Ort: Biel/online (CH)
Internationale Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie
Datum: 01.-04. Februar 2026
Ort: Köln (D)
Nationale Handelstage für Schweizer Käse
Datum: 02.-03. Februar 2026
Ort: Aarau (CH)
Schweizer Fachmesse für die Bereiche Trinkwasser, Abwasser und Gas
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel
Datum: 10.-13. Februar 2026
Ort: Nürnberg (D)
Internationale Fachmesse für Naturkosmetik
Datum: 10.-13. Februar 2026
Ort: Nürnberg (D)
Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien
Datum: 13.-17. März 2026
Ort: Hamburg (D)
Konferenz für die Zukunft des Gesundheitswesens in der Schweiz
Datum: 19. März 2026
Ort: Basel (CH)
Ostschweizer Branchentreffpunkt der Gastronomie und Hotellerie
Datum: 22.-24. März 2026
Ort: St.Gallen (CH)
Internationale Fachmesse für Intralogistik
Datum: 24.-26. März 2026
Ort: Stuttgart (D)
Messe für HR-Professionals in der Schweiz
Datum: 24.-25. März 2026
Ort: Zürich (CH)
Veranstaltung für aktuelle Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen
Datum: 25.-26. März 2026
Ort: Luzern (CH)
Festival für nachhaltige und faire Schokoladenproduktion
Datum: 29. März 2026
Ort: Zürich (CH)
Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe
Datum: 21.-24. April 2026
Ort: Frankfurt am Main (D)
Leitmesse für die Pflegewirtschaft
Datum: 21.-23. April 2026
Ort: Essen (D)
Europas führende Messe für Digital Health
Datum: 21.-23. April 2026
Ort: Berlin (D)
Führende Schweizer Fachtagung für die Lebensmittelbranche
Datum: 23. April 2026
Ort: Luzern (CH)
Fachtagung für Spitalingenieure
Datum: 24. April 2026
Ort: Baden (CH)
Fachmesse für den Pflegemarkt
Datum: 05.-07. Mai 2026
Ort: Stuttgart (D)
Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz
Datum: 27.-28. Mai 2026
Ort: Bern (CH)
Internationale Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 11.-14. Mai 2026
Ort: Mailand (I)
Veranstaltung für aktuelle Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen
Datum: Mai 2026
Ort: St. Gallen (CH)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Messe für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Gesundheitsbranche
Datum: 30. Mai 2026
Ort: Basel (CH)
Plattform für den Wissensaustausch in der Pflegewelt
Datum: 09. Juni 2026
Ort: Aarau (CH)
Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium
Datum: 10.-11. Juni 2026
Ort: Zürich (CH)
Konferenz für Innovationen und Lösungen im Bereich der Standardisierung, Identifikation und Geschäftsprozesse
Datum: 18. Juni 2026
Ort: Bern (CH)
Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft
Datum: 25.-26. Juni 2026
Ort: Hasliberg (CH)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 15. bis 19. September 2026
Ort: Stuttgart (D)
Schweizermeisterschaft der Spital-, Heim-, Gemeinschafts- und Systemgastronomie
Datum: 19. September 2026
Ort: Rothenburg (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
Fachmesse für die Gastronomie- und Hotelleriebranche
Datum: 18.-21. Oktober 2026
Ort: Luzern (CH)
Internationale Fachmesse für den Schweizer Gesundheitssektor
Datum: 20.-22. Oktober 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens, Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Datum: 12.-13. März 2027
Ort: Luzern (CH)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung
Datum: 27.-30. April 2027
Ort: Stuttgart (D)
Weltweit führende Fachmesse für die Textilpflegebranche
Datum: 08.-11. November 2028
Ort: Frankfurt am Main (D)