AM Expo
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Verpackungen bereiten älteren Menschen oft Probleme. Marketing- und Verpackungs-Spezialist Hans-Georg Pompe zeigt vorbildliche Lösungen für clevere Verpackungen auf, die in Alterszentren und Spitälern eingesetzt werden könnten.
Viele ältere Menschen ärgern sich beinahe täglich über nicht altersgerechte Verpackungen. Das Thema Verpackung wird immer noch extrem unterschätzt – insbesondere im Hinblick auf die wachsende Zahl der älteren Generation. Die heutigen Verpackungen sind auf die Bedürfnisse und Wünsche dieser Zielgruppe noch viel zu wenig abgestimmt. Besonders bei älteren Menschen hat die Verpackung einen starken Einfluss auf die Kaufentscheidung. Zuhause in der eigenen Wohnung aber auch in Einrichtungen der Seniorenpflege und in Spitälern als Patient ist das Thema «clevere Verpackungen» ein wichtiges Thema. Auf die Verpackung kommt es an – sie hat viel mit Lebensqualität und Autonomie im Alter zu tun.
Problem öffnen und verschliessen
Nutzen erwünscht!
Für ältere Menschen mit nachlassender Seh- und Körperkraft kann es schon ein Problem darstellen, in der Alterswohnung oder im Alterszentrum während der morgendlichen Dusche die Verschraubung der Shampooflasche aufzumachen, ganz zu schweigen von den häufig viel zu kleinen Schriften auf den Produktverpackungen. Man steht morgens auf, hat seine Brille oder Kontaktlinsen noch nicht an und soll im Bad die Minischriften auf diesen Behältnissen lesen – manchmal schier unmöglich. Das gleiche Problem tritt auf bei vielen Zahn pastatuben, Parfüms, Seifen, Haftcremes für die dritten Zähne, Medikamentenschachteln und Beipackzetteln, Zucker-, Salz- Joghurt-, Marmelade- und Butterverpackungen und Beschriftungen, Pillendosen, bei Speiseplänen und Formularen, die in Spitälern und Senioreneinrichtungen verwendet werden. Aber denken Sie auch an die Geschenke und Mitbringsel von Angehörigen wie Kekse, Bonbons, Getränken, Süssigkeiten und anderen Lebensmittel-Produkten. Verpackung ist überall präsent.
Optimale Verpackungen
Verpackung kommuniziert Markenanspruch, ehrliche Kundenwertschätzung, ein gutes Lebensgefühl, Kaufstimmung und Erlebniswert. Die Produktverpackung signalisiert eine Kundenproblemlösung – oder eben nicht. Macht es Lust dieses Produkt anzufassen, erregt sie Aufmerksamkeit, bietet es mir einen erlebbaren Nutzen? Bei ihrer Kaufentscheidung achten ältere Verbraucher auf die Aufklärungsfunktion der Verpackung, die Lesbarkeit der Etiketten sowie auf das einfache Öffnen, Entnehmen und Wiederverschliessen. Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen belegen zum Beispiel, dass rund 30 Prozent der älteren Kunden ein Produkt, mit dessen Verpackung sie Probleme hatten, nicht wieder kaufen.
Was sind respektive wären die optimalen Verpackungen für ältere Menschen? Was gibt es schon, was braucht es noch? Wo ist die Verpackungsindustrie gefordert? Ältere haben mehr Zeit beim Einkaufen, auch bei der Beurteilung von Produkten und deren Verpackungen. Sie sind Marken gegenüber loyaler als Jüngere, sind wechselwillig, wenn sie mit Produkten und deren Aufmachung und Haptik nicht mehr zufrieden sind. Nur jeder fünfte ältere Verbraucher ist mit den benutzten Verpackungen zufrieden. 81 Prozent hingegen sind nur eingeschränkt oder gar nicht zufrieden. Älter werdende Menschen wünschen sich Lösungen, die ihre körperlichen Gebrechen und nachlassenden Ressourcen kompensieren, um ohne Einschränkungen oder fremde Hilfe ihren Alltag beschreiten zu können. Die Verbraucherzufriedenheit beim Öffnen von Verpackungen hängt nicht nur von der erforderlichen Öffnungskraft, sondern auch von kognitiven Faktoren wie dem Verständnis des Öffnungsmechanismus ab.
Heime und Spitäler Ausgabe 1 März 2016
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.
Datum: 17.-20. September 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft
Datum: 23.-25. Oktober 2025
Ort: St. Gallen (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»
Datum: 12. November 2025
Ort: St.Gallen (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen
Datum: 17.-20. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Impulse und Gespräche
Datum: 17. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024
Datum: 24.-25. November 2025
Ort: Vösendorf (A)
Internationale Fachmesse der industriellen Automation
Datum: 25.-27. November 2025
Ort: Nürnberg (D)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe
Datum: 21.-24. April 2026
Ort: Frankfurt am Main (D)
Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.
Datum: 05.-07. Mai 2026
Ort: Stuttgart (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik
Datum: 05.-07. Juni 2026
Ort: Stuttgart (D)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS
Datum: 18.-21. Oktober 2026
Ort: Luzern (CH)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)