TUTTOFOOD
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Breite Pflegesortimente für die professionelle Anwendung haben in Heimen und Spitälern eine lange Tradition. Gefragt sind Produkte für spezifische Anwendungen etwa bei Allergien, Unverträglichkeitenoder speziellen Krankheitsbildern. Entsprechend gewinnt die zertifizierte Naturkosmetik in Heimen und Spitälern an Bedeutung. Das Potenzial ist aber erst ansatzweise ausgeschöpft.
Breite Pflegesortimente für die professionelle Anwendung haben in Heimen und Spitälern eine lange Tradition. Parallel zur steigenden Nachfrage in Konsummärkten gewinnt nun auch die zertifizierte Naturkosmetik in Heimen und Spitälern an Bedeutung. Das Potenzial ist jedoch noch lange nicht ausgeschöpft. Mit der Professionalisierung der Branche und der breiteren Vermarktung in verschiedensten Kanälen im Verlauf der vergangenen Jahre stehen nun breitere Sortimente für die spezifischen Ansprüche der professionellen Anwendung in der Pflege zur Verfügung, sei es zur Behandlung von Allergien und Unverträglichkeiten oder den jeweiligen Krankheits- und Pflegebedürfnissen. Die «Bio Partner Schweiz AG» ist das wichtigste Grosshandelsunternehmen für den Biofachhandel in der Schweiz, in dem auch natürliche Pflegemittel sehr gefragt sind. Im Kosmetik-Sortiment von Bio Partner befindet sich ausschliesslich zertifizierter Naturkosmetik.
Schweizer Biogrosshandel ist bereit
Gehören zu den Kunden auch Abnehmer aus Heimen und Spitälern? Susan van Osch, bei Bio Partner für Marketing und Kommunikation zuständig, erklärt dazu: «Wir sehen grundsätzlich ein gutes Ausbaupotenzial. Bio Partner hat bisher keinen speziellen Fokus auf den Naturkosmetik-Verkauf an Heime und Spitäler gelegt. Die entsprechenden Umsätze sind daher bisher eher bescheiden. Allerdings sind diese 2014 markant gewachsen. Professionell wird vor allem Handseife in Spendern eingesetzt.» Heime und Spitäler nutzen die Vorteile von Bio Partner als Bio-Vollsortimenter und kombinieren ihren Bezug von Lebensmitteln für die Spitalrestauration und Kioskbetriebe mit der Non-Food-Bestellung für die Reinigung und Naturkosmetik für die Pflege.
Mittagsblume und diverse Öle
«Im Bereich der professionellen Reinigung sehen wir noch ein gutes Potenzial. Ein Teil des Naturkosmetik-Umsatzes fliesst wohl am ehesten in die Spitalshops, welche Naturkosmetik an Patienten und Besucher verkaufen», ergänzt Susan van Osch.
Die in der Schweiz von der WALA Schweiz GmbH vertriebenen Naturkosmetik-Artikel von «Dr. Hauschka» führt eine Produktelinie für spezifische Hautpflege-Anwendungen: «Dr. Hauschka Med». Die Produkte sind auf die Bedürfnisse sehr trockener und neurodermitischer Haut ausgerichtet. «Sie basieren auf dem frisch gepressten Saft der Mittagsblume - Mesembryanthemum crystallium – und einer Kombination verschiedener natürlicher Öle wie Avocadoöl, Mangobutter, Sheabutter sowie Mandel- und JojobaÖl», umschreibt Melania Gehrig, Medien- und Kommunikationsverantwortliche, die spezielle Pflegelinie für professionelle Anwendungen.
Aromapflege im Klinik und Pflegebereich
Seit fast 30 Jahren vertrauen Kunden aus dem Klinik- und Pflegebereich auf die kraftvolle Wirkung der ätherischen Öle des deutschen Vermarkters «Primavera Life». Vergleichbare Produkte bieten auch die Schweizer Unternehmen «Aromalife» und «Farfalla». Tanja Gusinde von «Primavera Life» zu den Vermarktungserfahrungen: «In immer mehr Kranken- und Pflegeeinrichtungen werden diese wohltuenden, rein pflanzlichen Öle heute in konventionelle medizinische Therapien und Versorgungsleistungen integriert. So entstanden unzählige, individuell auf das Pflegebedürfnis abgestimmte Produkte, meist durch das Einmischen ausgewählter ätherischer Öle in ein Trägeröl.» Aus diesem Grund bietet der Aromatherapieexperte «Primavera Life» seit November 2014 für Kliniken, Altenpflegeeinrichtungen, Therapiepraxen, Krankenhausapotheken und Heilpraktiker neue Produkte für die häufigsten Anwendungsbereiche in der Grund- und Behandlungspflege an.
Eigene Rezepturen
Das individuelle Mischen erfordert nicht nur gute Kenntnisse der vielfältigen Wirkweisen reiner Pflanzenstoffe, sondern auch Zeit. «Genau diese möchten die Fachpflegekräfte lieber direkt für den Patienten nutzen und nicht für vorbereitende Tätigkeiten aufwenden wie Einlesen, Abwiegen und Anmischen», ergänzt Tanja Gusinde. «Darüber hinaus bestehen oft rechtliche Unsicherheiten beim eigenständigen Erstellen von Rezepturen.» Fertig gemischt und in praktischen Einheiten für häufigen Einsatz, beinhalten die vier Massageöle dabei ausschliesslich rein vegane Rohstoffe aus kontrolliert-biologischem Anbau.
Naturkosmetik und Biokosmetik
Heime und Spitäler Ausgabe 5 Dezember 2016
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung
Datum: 06.-09. Mai 2025
Ort: Stuttgart (D)
Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz
Datum: 07.-08. Mai 2025
Ort: Bern (CH)
Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.
Datum: 13. Mai 2025
Ort: St. Gallen (CH)
Perlen der Langzeitpflege – verborgene Potenziale enthüllen
Datum: 14. Mai 2025
Ort: St. Gallen (CH)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium
Datum: 04.-05. Juni 2025
Ort: Zürich (CH)
Gestärkt und motiviert pflegen
Datum: 17. Juni 2025
Ort: Aarau (CH)
Mastering Complexity
Datum: 25. Juni 2025
Ort: Bern (CH)
10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft
Datum: 26.-27. Juni 2025
Ort: Schwyz (CH)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.
Datum: 17.-20. September 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft
Datum: 23.-25. Oktober 2025
Ort: St. Gallen (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»
Datum: 12. November 2025
Ort: St.Gallen (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen
Datum: 17.-20. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Impulse und Gespräche
Datum: 17. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024
Datum: 24.-25. November 2025
Ort: Vösendorf (A)
Internationale Fachmesse der industriellen Automation
Datum: 25.-27. November 2025
Ort: Nürnberg (D)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe
Datum: 21.-24. April 2026
Ort: Frankfurt am Main (D)
Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.
Datum: 05.-07. Mai 2026
Ort: Stuttgart (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik
Datum: 05.-07. Juni 2026
Ort: Stuttgart (D)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS
Datum: 18.-21. Oktober 2026
Ort: Luzern (CH)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)