«Wir wollen den Convenience-Bereich weiter ausbauen»


Die Grossküchen stellen für die Hug AG ein wichtiges Kundensegment dar. Im Interview berichtet Andreas Hug, dass der Convenience-Bereich für Care-Küchen weiter ausgebaut werden soll. Der Geschäftsführer erzählt ferner, wie seine Firma auf Bedürfnisse von Küchenchefs eingeht.


Interview: Christoph Hämmig

Wie wichtig sind für Sie die Grossküchen in Heimen und Spitälern?
Andreas Hug: In diesem Bereich führen wir bei Hug den sogenannten Food Service. In diesem Segment stellen die Care-Küchen in Alterszentren, Residenzen, Spitälern und Kliniken für unsere Firma der wichtigste Kundenanteil dar.

Wie kann Hug die Köche in Care-Küchen am besten unterstützen?
Andreas Hug: Unsere Aussendienstmitarbeiter pflegen einen engagierten Kontakt zu den verantwortlichen Küchen- und Pastisserie-Chefs. Eine gute Betreuung und Beratung ist uns ganz wichtig. Ferner ist wesentlich, dass wir den Care-Küchen unsere Produkte in höchster Qualität zuverlässig und termingerecht liefern. Auch bei kurzfristigen Bestellungen garantieren wir eine pünktliche Lieferung.

Was wird von Heim- und Spitalküchen besonders nachgefragt?
Andreas Hug: Nebst den Tartelettes, welche die wichtigste Produkte-Kategorie darstellt, sind auch die traditionellen Pastetli in unterschiedlichen Grössen und diverse Ofenchüechli – unsere Pâte à choux – sehr beliebt. Bezüglich Desserts sind natürlich Meringue-Schalen stark gefragt sowie zahlreiche Kuchenspezialitäten, Streusel-Stangen und Dessert-Cones.

Mit welchen Innovationen können die Küchenchefs seitens Hug rechnen?
Andreas Hug: Wir werden insbesondere im Tartelette-Bereich weiter aktiv sein mit noch feineren und dünneren Produkten aufwarten. Generell sind wir bemüht, den ganzen Convenience-Bereich für die Care-Küchen weiter auszubauen. Der Service-Gedanke und Zusatznutzen sind uns ganz wichtig. Deshalb bieten wir nicht nur Produkte an, sondern liefern den Köchen auch ein reichhaltiges Rezeptsortiment.

Wie stellen Sie sicher, dass Sie die Bedürfnisse der Küchenchefs kennen?
Andreas Hug: Seit einigen Jahren pflegen wir einen sogenannten Gastropanel, dem auch einige Küchenchefs aus Heimen und Spi tälern angehören. Im gegenseitigen Meinungsaustausch versuchen wir die konkreten Bedürfnisse unserer Kunden zu eruieren. Das ermöglicht uns schliesslich unsere Produkte konkret auf die Wünsche der Care-Küchen ausrichten können.

Woher beziehen Sie die Rohstoffe?
Andreas Hug: Wir bekennen uns ganz klar zum Schweizer Markt und beziehen rund 70 Prozent der Rohstoffe aus unserem Land.

Künftig sind aber 80 Prozent erforderlich, um den Kriterien der Swissness zu genügen. Wie verhalten Sie sich diesbezüglich?
Andreas Hug: Das ist eine schwierige Frage. Mit den neuen, sehr strengen Swissness-Vorgaben werden sich die Produkte verteuern. Einerseits entstehen hohe administrative Kosten, andererseits müssen wir für Schweizer Rohstoffe – beispielsweise für Zucker – mehr bezahlen. Die Herausforderung wird darin bestehen, dass die Kosten weiterhin im Lot bleiben und wir die Richtlinien trotzdem erfüllen können.

Zurück zum Sortiment: Wodurch zeichnen sich Ihre Produkte aus?
Andreas Hug: Unser Produktionsmotto heisst natürlich und ehrlich. Das hat viel mit der Rohstoffauswahl zu tun. Unser Anspruch ist, Qualitätsprodukte auf hohem Niveau anzubieten – ohne Wenn und Aber. Auf nachhaltig hergestellte Rohstoffe achten wir auch im Kakao- und Palmbereich.



Heime und Spitäler Ausgabe 5 Dezember 2016

EVENTS

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 06.-09. Mai 2025

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 07.-08. Mai 2025

Ort: Bern (CH)

ICV Gesundheitstagung Schweiz

Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.

Datum: 13. Mai 2025

Ort: St. Gallen (CH)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Hannover (D)

Vorsorge-Symposium

Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium

Datum: 04.-05. Juni 2025

Ort: Zürich (CH)

Swiss Medtech

Mastering Complexity

Datum: 25. Juni 2025

Ort: Bern (CH)

Blezinger Healthcare

10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 26.-27. Juni 2025

Ort: Schwyz (CH)

Automatica

Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Datum: 24.-27. Juni 2025

Ort: München (D)

AM Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Swiss Medtech Expo

Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk

Datum: 09.-10. September 2025

Ort: Luzern (CH)

Ilmac

Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie

Datum: 16.-18. September 2025

Ort: Basel (CH)

CMS Berlin

Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene

Datum: 23.-26. September 2025

Ort: Berlin (D)

POWTECH

Pharma.Manufacturing.Excellence

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 23.-25. September 2025

Ort: Nürnberg (D)

Rehacare

Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.

Datum: 17.-20. September 2025

Ort: Düsseldorf (D)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 04.-08. Oktober 2025

Ort: Köln (D)

IN.STAND

Die Messe für Instandhaltung und Services

Datum: 21.-22. Oktober 2025

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft

Datum: 23.-25. Oktober 2025

Ort: St. Gallen (CH)

A + A

Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Datum: 04.-07. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

St. Galler Demenz-Kongress

«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»

Datum: 12. November 2025

Ort: St.Gallen (CH)

igeho

Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care

Datum: 15.-19. November 2025

Ort: Basel (CH)

Medica

Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen

Datum: 17.-20. November 2025

Ort: Düsseldorf (D)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 17. November 2025

Ort: Zürich (CH)

AUTOMA+

Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024

Datum: 24.-25. November 2025

Ort: Vösendorf (A)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse

Datum: 26.-27. November 2025

Ort: Zürich (CH)

Swissbau

Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft

Datum: 20.-23. Januar 2026

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 28.-29. Januar 2026

Ort: Bern (CH)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs

Datum: 04.-06. Februar 2026

Ort: Bulle (CH)

analytica

Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 24.-27. März 2026

Ort: München (D)

Techtextil

Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe

Datum: 21.-24. April 2026

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 05.-07. Mai 2026

Ort: Stuttgart (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheit Schweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 20.-21. Mai 2026

Ort: Zürich (CH)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 05.-07. Juni 2026

Ort: Stuttgart (D)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 26.-27. August 2026

Ort: Zürich (CH)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 23.-24. September 2026

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 13.-15. Oktober 2026

Ort: Nürnberg (D)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 18.-21. Oktober 2026

Ort: Luzern (CH)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 17.-21. Oktober 2026

Ort: Paris (F)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 23.-26. November 2026

Ort: Paris (F)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Datum: 23.-26. März 2027

Ort: Köln (D)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 14.-18. Juni 2027

Ort: Frankfurt am Main (D)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 09.-17. Mai 2028

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis