SwissSkills 2020 - Bewerbungen versprechen hochstehende Wettbewerbe in Bern

Publiziert

Die Vorbereitungen für die Wettbewerbe von Hauswirtschaft, Restauration und Küche an den SwissSkills 2020 in Bern sind auf Kurs. Von Februar bis April werden die 51 Bewerberinnen und Bewerber zu einem Assessment eingeladen. Neu werden je Bereich acht Personen an den SwissSkills antreten.

Nach dem Grosserfolg 2018 werden die zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften erneut in Bern durchgeführt. Die SwissSkills 2020 finden vom 9. bis 13. September 2020 auf dem Messegelände EXPOBERN statt. Mit den Meisterschaften und Berufsdemonstrationen in 135 Berufen erlebt das Publikum den hohen Qualitätsstandard und die Vielfältigkeit der Schweizer Berufsausbildung. Erwartet werden rund 120'000 Besucherinnen und Besucher, davon 60'000 Jugendliche in Schulklassen.

SwissSkills als starke Marke
Die Vorbereitungen für die Wettbewerbe von Hauswirtschaft, Restauration und Küche an den SwissSkills 2020 laufen seit Monaten. Jean-Claude Schmocker, Leiter Bildungsmarketing / Projekte der Hotel & Gastro formation Schweiz, zeigt sich sehr zufrieden mit dem aktuellen Stand: «Das Interesse an den SwissSkills 2020 ist auf allen Seiten gross. Das spüren wir einerseits in Gesprächen mit unseren stolzen Partnern und Sponsoren, die solche Wettbewerbe möglich machen. Andererseits bei den Bewerbungen der jungen Berufsleute für die Wettbewerbe.» Die SwissSkills haben sich zu einer bekannten Marke mit einem nachhaltigen Ruf entwickelt. «Man muss niemandem mehr erklären, welchen Stellenwert die SwissSkills für junge Berufstalente und ihre Entwicklung haben», freut sich Schmocker.
51 Kandidierende aus allen Sprachregionen
Bewerbungen für die SwissSkills 2020 konnten bis Ende 2019 eingereicht werden. 51 potentielle Kandidatinnen und Kandidaten haben sich für die Wettbewerbe der Hauswirtschaft, Restauration und Küche angemeldet. Die meisten Bewerbungen gingen im Bereich Küche ein. 20 junge Köchinnen EFZ und Köche EFZ wollen an die SwissSkills 2020. «Unter den Bewerbungen sind auch Personen aus der Junioren Kochnationalmannschaft und solche mit Wettbewerbserfahrung. Auch Wiederholungstäter sind dabei, die es nochmals wissen wollen», sagt Jean-Claude Schmocker. Erfreulich hoch ist auch das Interesse im Bereich Hauswirtschaft. «Mit 19 Dossiers haben wir eine fantastische hohe Anzahl an Bewerbungen erhalten. Auch der aktuelle ‘Housekeeper of the Year’ hat sich beworben.» Im Bereich Restauration gab es 12 Bewerbungen. Aus allen Sprachregionen des Landes gingen Bewerbungen ein.

Spannende Wettbewerbe erwartet
Die Anzahl Bewerbungen liegt im Rahmen der Erwartungen und auf dem Niveau von 2018. Was Jean-Claude Schmocker feststellen kann, ist die hohe Qualität der Bewerbungen. «Diesbezüglich erlebten wir nochmals einen Sprung gegenüber 2018. Die Qualität der Bewerbungen ist sehr hoch. Wir haben kein Dossier abgelehnt und werden alle Bewerberinnen und Bewerber zu einem Assessment einladen.» Die hohe Qualität der Bewerbungen wird sich auch auf die Wettbewerbe auswirken, ist Schmocker überzeugt: «Das hohe Niveau führt zu einer spannenden Ausgangslage und attraktiven Wettbewerben. Unsere Chefexperten und ihre Teams werden ganz schön gefordert sein.»

Neu nur noch 24 Teilnehmende
Alle 51 potentiellen Kandidatinnen und Kandidaten werden nun zu einem Assessment eingeladen. Den Auftakt macht der Bereich Hauswirtschaft (17./18. Februar 2020). Neben den Hotelfachfrauen EFZ und Hotelfachmänner EFZ können abermals die Fachfrauen und Fachmänner Hauswirtschaft EFZ zu den Wettbewerben antreten. Die Assessments im Bereich Restauration werden eine Woche später (24./25. Februar 2020) durchgeführt. Am 31. März und 06. April 2020 finden die Anhörungen der jungen Köchinnen EFZ und Köche EFZ statt. Für die SwissSkills 2018 wurden je Bereich 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den Wettbewerben zugelassen. In diesem Jahr werden je Bereich acht Personen in Bern antreten. «Mit dieser Massnahme werden wir die Qualität der Wettbewerbe weiter steigern», erklärt Jean-Claude Schmocker.

Kickoff am 28. Mai in Bern
Die Kandidatinnen und Kandidaten erfahren spätestens eine Woche nach dem Assessment, ob sie nominiert werden und an die SwissSkills 2020 nach Bern reisen können. Die Liste mit allen 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmern liegt nach den letzten Anhörungen zirka Mitte April 2020 vor. Die nominierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich erstmals am 28. Mai 2020 zur Kickoff-Veranstaltung in Bern und lernen dort die Expertenteams und Projektmitarbeitende kennen. Zudem erfahren sie, welche Wettbewerbsaufgaben sie an den SwissSkills 2020 im September erwarten.


Projektleiter SwissSkills WorldSkills
Jean-Claude Schmocker, Leiter Bildungsmarketing / Projekte
079 478 06 03 / jc.schmocker(at)hotelgastro.ch

EVENTS

Hey!Circle

Heyde gibt Wissen weiter

Datum: 28. September 2023

Ort: Dübendorf (CH)

Food Packaging Forum (FPF)

Food-Contact-Materialien (FCMs) Welt mit den neuesten Entwicklungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Advocacy und Regulierung

Datum: 28. September 2023

Ort: Zürich (CH)

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Zentrum für Weiterbildung, Universität Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 06.-07. März 2024

Ort: Luzern (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 21. März 2024

Ort: Basel (CH)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 26.-27. März 2024

Ort: Zürich (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 02.-03. Mai 2024

Ort: Bern (CH)

HealthEXPO

Gesundheit, New Health Care und Zukunftsform

Datum: 25. Mai 2024

Ort: Basel (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis