Die Biospectal-App: Jedes Smartphone wird zummedizinischen Gerät, ohne Hardware. Einfach den Finger auf die Smartphone-Kamera legen und auf der Biospectal-App seinen Blutdruck messen und überwachen. Quelle: Biospectal

Aktiia bietet eine kontinuierliche und genaue Blutdruckmessung am Handgelenk und ermöglicht damit eine präzise Langzeitüberwachung, Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck sowie die Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Quelle: Aktiia

Blutdruckmessung per Smartphone

Publiziert

Das CSEM hat eine nicht-invasive optische Messmethode für den Blutdruck entwickelt, die auf der Pulswellenanalyse basiert und nun von zwei Schweizer Start-ups vermarket wird.

Bluthochdruck ist eine weltweit verbreitete Krankheit. Schätzungen zufolge weist ein Drittel der Bevölkerung einen erhöhten Blutdruck auf. Da Bluthochdruck meist nicht von Beschwerden begleitet wird, ahnen Betroffene lange nichts davon – bis es zu irreparablen Schäden kommt. Denn dauerhaft erhöhte Blutdruckwerte belasten und schädigen wichtige Organe wie Herz, Herzkranzgefässe, Hirn, Nieren und Blutgefässe.

Die beste Behandlung, um Bluthochdruck nachhaltig zu senken, ist das regelmässige Messen des Blutdrucks und das damit resultierende Bewusstsein der Problematik. Personen mit Bluthochdruck können mithilfe eines veränderten Lebensstils viel dazu beitragen, wirkungsvoll den ernsthaften Folgen dieser Krankheit vorzubeugen.

Der Blutdruck wird meistens am Oberarm mithilfe einer pneumatischen Gummimanschette und einer elektronischen Einheit gemessen. Um Blutdruck korrekt zu messen, wird empfohlen, eine Ruhepause von fünf Minuten einzuhalten und den Blutdruck mehrmals und an beiden Armen zu messen. In der Arztpraxis muss zudem mit dem sogenannten «White Coat»–Effekt gerechnet werden. Das Vorgehen erfordert viel Disziplin, spezifisches Equipment, ist zeitaufwendig und unbequem und wird mit der Zeit als lästig empfunden. Mit dem Resultat, dass die tägliche Messung «vergessen» wird, was die  Aussagekraft der Messwerte beeinträchtigt und das Risiko von Erkrankungen steigert.

CSEM – Pionier der nicht-invasiven Blutdruckmessung
Das Schweizer Forschungs- und Entwicklungszentrum CSEM ist bekannt für seine Kompetenzen in den Bereichen Sensorik, (Mikro-)Elektronik, Energie, Mikrotechnik und Medizintechnik, verbunden mit hochspezialisiertem Know-how in Miniaturisierung, Kommunikation und Datenverarbeitung. Seit über zehn Jahren arbeitet das Unternehmen an Messmethoden der nicht-invasiven Blutdruckmessung. Im konstanten Austausch mit Ärzten und Universitäten wurde die kontinuierliche Blutdruckmessung mittels optischer Sensoren entwickelt, und unter dem Namen oBPM (optical Blood Pressure Monitor) patentiert.

Die Methode beruht auf der Analyse der photoplethyschen Pulswellen-Signale, welche an verschiedenen Körperstellen gemessen werden. Die Pulswellenanalyse errechnet den systolischen und den diastolischen Blutdruckwert, und erlaubt damit verlässliche Rückschlüsse auf den Blutdruckverlauf. Da sich die Mission des CSEM auf die Technologie-Entwicklung und den -Transfer limitiert, wurden für die  Kommerzialisierung der oBPM-Messmethode zwei Start-ups gegründet.

Biospectal – Blutdruck einfach mit seinem Smartphone gemessen
Basierend auf der CSEM-Technologie hat das Schweizer Start-up Biospectal eine Anwendung für Smartphones entwickelt, welche den heutigen medizinischen Standards der Blutdruckmessung gerecht und von FDA und CE zertifiziert werden soll. Es genügt, die eigens entwickelte App zu starten und den Zeigefinger während 30 Sekunden auf die Smartphone-Kamera zu halten. Anhand einer Videosequenz errechnet die App die beiden Blutdruckwerte und präsentiert die Resultate mit medizinischer Präzision ohne spezifische Hardware. In einer ersten publizierten medizinischen Studie wurden die Angaben der oszillometrischen Blutdruckmessung von Probanden mit den Daten des Smartphone verglichen: Die von der App ermittelten Werte decken sich mit den Messungen des herkömmlichen Blutdruckmessgeräts und bewegen sich im erlaubten Fehlerband der ISO-Norm.

Doch nicht nur in Industrieländern hat die optische Blutdruckmessung von Biospectal gute Aussichten auf Markterfolg. In Entwicklungsländern bleibt der Zugriff auf kostengünstige und zuverlässige Medizinversorgung eines der Hauptprobleme der Bevölkerung und die Logistik und das Verwalten der Daten ist eine grosse Herausforderung. Auf Ende September 2018 wurde die Biospectal-Smartphone-Lösung in das «Kompendium innovativer Gesundheitstechnologien» der Weltgesundheitsorganisation WHO aufgenommen. Damit eröffnet sich für Biospectal nun die Möglichkeit, seine App für die Smartphone-Blutdruckmessung weltweit zu vermarkten.

Aktiia – exakte Blutdruckmessung rund um die Uhr
Das Mitte 2018 lancierte Start-up Aktiia wurde von zwei Mitarbeitenden des CSEM gegründet, und hat die Technologie in Form eines medizinisch zertifizierten, am Handgelenk getragenen Armbands im Jahr 2021 auf den Markt gebracht. Die Blutdruckmesslösung von Aktiia umfasst drei Komponenten: das Armband, eine Smartphone-Anwendung für die Verbindung zur Cloud, und einen Daten-Server, der Ärzten Zugriff auf die Patientendaten gewährt. Das Armband ist komfortabel, beeinträchtigt den Alltag des Benutzers nicht und stellt eine robuste und präzise Überwachung des Blutdrucks sicher.

Da die Überwachung kontinuierlich erfolgt, können die Benutzer ihren Blutdruck zu beliebigen Tages- und Nachtzeiten abrufen und zusammen mit dem Arzt langfristige Schlüsse über die Ursachen und Folgen des Bluthochdrucks ziehen. Die Produktetests haben gezeigt, dass das Armband von Aktiia äquivalente Blutruckergebnisse liefert wie das Standardverfahren mithilfe einer Blutdruckmanschette.Das Jungunternehmen wird von amerikanischen und schweizerischen Investoren unterstützt. Läuft alles planmässig, wird das Produkt Ende 2022 auch von der FDA zugelassen. Beide Start-ups haben sich vorgenommen, die digitale Blutdruckmessung mit medizinischer Zuverlässigkeit zu revolutionieren. Ihre Applikationen helfen, zwei wichtige Ziele effizient umzusetzen: frühzeitige Prävention sowie individuell zugeschnittene Behandlung von Patienten mit Bluthochdruck.

EVENTS

Anuga

Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt

Datum: 07.-11. Oktober 2023

Ort: Köln (D)

Blezinger Healthcare

13. Fachkonferenz - Das Spital der Zukunft

Datum: 19.-21. Oktober 2023

Ort: Luzern (CH)

A + A

Internationale Fachmesse für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Datum: 24.-27. Oktober 2023

Ort: Düsseldorf (D)

maintenance Schweiz

Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

Pumps & Valves

Fachmesse für Pumpen- und Ventiltechnik

Datum: 25.-26. Oktober 2023

Ort: Zürich (CH)

IN.STAND

Die Fachmesse für Instandhaltung und Services

Datum: 07.-08. November 2023

Ort: Stuttgart (D)

Medica

Die Weltleitmesse der Medizinbranche

Datum: 13.-16. November 2023

Ort: Düsseldorf (D)

igeho

Internationale Plattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen in der Schweiz

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Basel (CH)

SVG-Symposium

Impulse und Gespräche

Datum: 18.-22. November 2023

Ort: Zentrum für Weiterbildung, Universität Zürich (CH)

Heimtextil

Weltweit führende Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien

Datum: 09.-12. Januar 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

Swissbau

Die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz.

Datum: 16.-19. Januar 2024

Ort: Basel (CH)

Empack Schweiz

The Future of Packaging Technology

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

LOGISTICS & AUTOMATION

Schweizer Fachmesse für Logistik und Transport

Datum: 24.-25. Januar 2024

Ort: Bern (CH)

Pro Sweets Cologne

Internationale Zulieferer der Snack- und Süßwarenbranche

Datum: 28.-31. Januar 2024

Ort: Köln (D)

aqua pro

B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des Globalen Wasserkreislaufs

Datum: 07.-09. Februar 2024

Ort: Bulle (CH)

BioFach

Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

Vivaness

Internationale Fachmesse für Naturkosmetik

Datum: 13.-16. Februar 2024

Ort: Nürnberg (D)

LOPEC

International führende Fachmesse mit Kongress für Gedruckte Elektronik

Datum: 05.-07. März 2024

Ort: München (D)

Trendtage Gesundheit Luzern

Die TGL sind die führende nationale Plattform für Trends und Perspektiven im Gesundheitswesen.

Datum: 06.-07. März 2024

Ort: Luzern (CH)

INTERNORGA

Leitmesse für den Ausser-Haus-Markt

Datum: 08.-12. März 2024

Ort: Hamburg (D)

ZHAW-IFM Day

Der IFM-Day der ZHAW findet als Begegnungstag für FM-Ausbildung und FM-Praxis statt.

Datum: 08. März 2024

Ort: Wädenswil (CH)

Pro Wein

Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen

Datum: 10.-12. März 2024

Ort: Düsseldorf (D)

LogiMat

Internationale Fachmesse für Intralogistik

Datum: 19.-21. März 2024

Ort: Stuttgart (D)

Anuga FoodTec

Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel-und Getränkeindustrie

Datum: 19.-22. März 2024

Ort: Köln (D)

Additive Manufacturing Forum

Die Entscheider- und Expertenkonferenz bringt das gesamte Wertschöpfungssystem rund um die additive Fertigung zusammen.

Datum: 20.-21. März 2024

Ort: Berlin (D)

FutureHealth Basel

Accelerating the healthcare system

Datum: 21. März 2024

Ort: Basel (CH)

Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Datum: 24.-26. März 2024

Ort: Olma Messen St.Gallen (CH)

HR Festival Europe

Fachmesse für HRM, trainings to business und Corporate Health

Datum: 26.-27. März 2024

Ort: Zürich (CH)

analytica

Leitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference

Datum: 09.-12. April 2024

Ort: München (D)

DMEA

Connecting Digital Health

Datum: 09.-11. April 2024

Ort: Berlin (D)

Lebensmitteltag

Die führende schweizerische Lebensmittelfachtagung von bio.inspecta und SQS

Datum: 18. April 2024

Ort: Luzern (CH)

Hannover Messe

TRANSFORMING INDUSTRY TOGETHER

Datum: 22.-26. April 2024

Ort: Hannover (D)

Altenpflegemesse

Leitmesse für die Pflegewirtschaft

Datum: 23.-25. April 2024

Ort: Essen (D)

Control

Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Datum: 23.-26. April 2024

Ort: Stuttgart (D)

SBK Kongress

Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz

Datum: 02.-03. Mai 2024

Ort: Bern (CH)

HealthEXPO

Gesundheit, New Health Care und Zukunftsform

Datum: 25. Mai 2024

Ort: Basel (CH)

drupa

Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien

Datum: 28. Mai-07.Juni 2024

Ort: Düsseldorf (D)

ArbeitsSicherheitSchweiz

Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Datum: 05.-06. Juni 2024

Ort: Zürich (CH)

Achema

Internationale Leitmesse der Prozessindustrie

Datum: 10.-14. Juni 2024

Ort: Frankfurt am Main (D)

PFLEGE PLUS

Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.

Datum: 14.-16. Mai 2024

Ort: Stuttgart (D)

MedtecLIVE with T4M

Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik

Datum: 18.-20. Juni 2024

Ort: Stuttgart (D)

Blezinger Healthcare

9. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft

Datum: 20.-21. Juni 2024

Ort: Luzern (CH)

all about automation

Fachmesse für Industrieautomation

Datum: 28.-29. August 2024

Ort: Zürich (CH)

FachPack

Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik

Datum: 24.-26. September 2024

Ort: Nürnberg (D)

Ilmac Lausanne

Networking. Forum. Aussteller

Datum: 25.-26. September 2024

Ort: Lausanne (CH)

Chillventa

Weltleitmesse der Kältetechnik

Datum: 08.-10. Oktober 2024

Ort: Nürnberg (D)

SIAL

Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen

Datum: 19.-23 Oktober 2024

Ort: Paris (F)

ZAGG

DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS

Datum: 20.-23. Oktober 2024

Ort: Luzern (CH)

IFAS

Fachmesse für den Gesundheitsmarkt

Datum: 22.-24. Oktober 2024

Ort: Zürich (CH)

ALL4PACK EMBALLAGE

The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling

Datum: 04.-07. November 2024

Ort: Paris (F)

Swiss Handicap

Nationale Messe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Datum: 29. November-1. Dezember 2024

Ort: Luzern (CH)

TUTTOFOOD

Internationale B2B-Messe für Food & Beverage

Datum: 05.-08. Mai 2025

Ort: Mailand (I)

LABVOLUTION

Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows

Datum: 20.-22. Mai 2025

Ort: Messegelände Hannover (D)

Oils + fats

Leitmesse der Öl- und Fettindustrie in Europa.

Datum: 15.-19. September 2025

Ort: München (D)

interpack

Führende Messe für Prozesse und Verpackung

Datum: 07.-13. Mai 2026

Ort: Düsseldorf (D)

Bezugsquellenverzeichnis