TUTTOFOOD
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Die Dermatologie eignet sich wie kaum eine andere medizinische Disziplin für eine Ferndiagnose per Bild. Mit modernen Smartphones lassen sich Veränderungen der Haut aussagekräftig abbilden. Diese Tatsache macht sich das St. Galler Start-up OnlineDoctor zunutze und bietet einen Service besonders für Heime und Spitäler ohne eigene dermatologische Abteilung an.
▶ FLORIAN FELS
Einer der Gründer von OnlineDoctor ist der Dermatologe Paul Scheidegger. Er hat in Brugg eine eigene Praxis und betreut am Kantonsspital Baden (KSB) als Konsiliararzt regelmässig Patienten. Fast täglich bekommt er aus dem KSB über die Plattform onlinedoctor.ch Bilder gemailt, die beispielsweise Ekzeme, Warzen, Muttermale oder Formen von Herpes zeigen. «Für mich ist das eine enorme Arbeitserleichterung», sagt Arzt Scheidegger. «90 Prozent der Fälle, die ich behandle, sind zum Glück Bagatellen. Unproblematische Muttermale oder einfache Hautveränderungen, die sich gut mit einer entsprechenden Crème therapieren lassen. Nichtsdestotrotz beanspruchen auch diese Fälle Zeit. Meine und auch die der Patienten. Vor allem dann, wenn die Patienten extra zu mir in die Praxis kommen.» Die Vorteile dieser Vorgehensweise liegen auf der Hand. Es ist auch im Interesse der Spitäler, dass Patienten mit dermatologischen Problemen schnell behandelt werden. Ein Bild mit dem Smartphone genügt in der Regel für eine aussagekräftige Erstdiagnose. Für Paul Scheidegger ist es vorteilhaft, die Bilder vorab in seiner Praxis zu begutachten und einen Therapievorschlag abzugeben. Und er weiss genau, was ihn erwartet, wenn er wie jede Woche am Freitag ins KSB kommt und den Patienten am Spitalbett begegnet, zu deren dermatologischen Problemen er sich im Vorfeld bereits informieren konnte.
So funktioniert’s fürs Spital
Das KSB ist Entwicklungspartner von onlinedoctor.ch, aber die Plattform steht auch anderen Institutionen offen. Für interessierte Spitäler oder Alters- und Pflegeheime funktioniert das Ganze kinderleicht: Das Spital wählt zunächst auf der Plattform einen Wunscharzt aus. Derzeit sind knapp 40 erfahrene Dermatologen auf onlinedoctor.ch angeschlossen. In einem zweiten Schritt macht ein Mitarbeiter drei Fotos der zu untersuchenden Hautstelle und schickt diese Bilder verschlüsselt zum Arzt. Innerhalb von maximal 48 Stunden erhält das Spital dann vom Dermatologen konkrete Handlungsempfehlungen. Diese Erstdiagnose kostet zurzeit 55 Franken. Für die hochstehende fachärztliche Einschätzung bezahlt das Spital also nur dann, wenn es eine Diagnose wirklich benötigt, erhält eine schnelle erste Analyse seiner Probleme und das mit einer rechtlich sauberen Lösung. Datenschutz wird grossgeschrieben, die Daten werden auf einem eigens eingerichteten Server gesichert und sind nur für ausgewiesene Personen abrufbar.
Positionierungs-Chance für Spitäler und Kliniken
HEIME & SPITÄLER 3 AUGUST 2018
Internationale B2B-Messe für Food & Beverage
Datum: 05.-08. Mai 2025
Ort: Mailand (I)
Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung
Datum: 06.-09. Mai 2025
Ort: Stuttgart (D)
Kongress vom Berufsverband der diplomierten Pflegefachpersonen der Schweiz
Datum: 07.-08. Mai 2025
Ort: Bern (CH)
Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler Transformation.
Datum: 13. Mai 2025
Ort: St. Gallen (CH)
Perlen der Langzeitpflege – verborgene Potenziale enthüllen
Datum: 14. Mai 2025
Ort: St. Gallen (CH)
Europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows
Datum: 20.-22. Mai 2025
Ort: Hannover (D)
Internationale Fachmesse
Datum: 20.-21. Mai 2025
Ort: Amsterdam (NL)
Fachmesse 2. Säule sowie ein Vorsorge-Symposium
Datum: 04.-05. Juni 2025
Ort: Zürich (CH)
Gestärkt und motiviert pflegen
Datum: 17. Juni 2025
Ort: Aarau (CH)
Mastering Complexity
Datum: 25. Juni 2025
Ort: Bern (CH)
10. Fachkonferenz - Das Pflegeheim der Zukunft
Datum: 26.-27. Juni 2025
Ort: Schwyz (CH)
Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik
Datum: 24.-27. Juni 2025
Ort: München (D)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Datum: 09.-10. September 2025
Ort: Luzern (CH)
Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie
Datum: 16.-18. September 2025
Ort: Basel (CH)
Internationale Leitmesse für Reinigung und Hygiene
Datum: 23.-26. September 2025
Ort: Berlin (D)
Pharma.Manufacturing.Excellence
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik
Datum: 23.-25. September 2025
Ort: Nürnberg (D)
Die REHACARE ist die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege.
Datum: 17.-20. September 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Weltweite Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Ausser-Haus-Markt
Datum: 04.-08. Oktober 2025
Ort: Köln (D)
Die Messe für Instandhaltung und Services
Datum: 21.-22. Oktober 2025
Ort: Stuttgart (D)
15. Fachkonferenz – Das Spital der Zukunft
Datum: 23.-25. Oktober 2025
Ort: St. Gallen (CH)
Messe und Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Datum: 04.-07. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Der Schweizer Nutzfahrzeugsalon ist der Treffpunkt der Branche. Von Nutzfahrzeugprofis für Nutzfahrzeugprofis.
Datum: 05.-08. November 2025
Ort: Bern (CH)
«Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?»
Datum: 12. November 2025
Ort: St.Gallen (CH)
Internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care
Datum: 15.-19. November 2025
Ort: Basel (CH)
Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen
Datum: 17.-20. November 2025
Ort: Düsseldorf (D)
Impulse und Gespräche
Datum: 17. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Pharmaceutical Automation and Digitalisation Congress 2024
Datum: 24.-25. November 2025
Ort: Vösendorf (A)
Internationale Fachmesse der industriellen Automation
Datum: 25.-27. November 2025
Ort: Nürnberg (D)
Schweizer Fachmesse für industrielle Instandhaltung und Facility Management
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Die Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen & Prozesse
Datum: 26.-27. November 2025
Ort: Zürich (CH)
Führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft
Datum: 20.-23. Januar 2026
Ort: Basel (CH)
The Future of Packaging Technology
Datum: 28.-29. Januar 2026
Ort: Bern (CH)
B2B-Plattform in der Schweiz für Fachkräfte des globalen Wasserkreislaufs
Datum: 04.-06. Februar 2026
Ort: Bulle (CH)
Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie und analytica conference
Datum: 24.-27. März 2026
Ort: München (D)
Internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe
Datum: 21.-24. April 2026
Ort: Frankfurt am Main (D)
Die Fachmesse PFLEGE PLUS bringt Fachbesucher mit ausstellenden Unternehmen, Branchenverbände sowie Experten des Pflegemarkts zusammen.
Datum: 05.-07. Mai 2026
Ort: Stuttgart (D)
Führende Messe für Prozesse und Verpackung
Datum: 07.-13. Mai 2026
Ort: Düsseldorf (D)
Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Datum: 20.-21. Mai 2026
Ort: Zürich (CH)
Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik
Datum: 05.-07. Juni 2026
Ort: Stuttgart (D)
Fachmesse für Industrieautomation
Datum: 26.-27. August 2026
Ort: Zürich (CH)
Networking. Forum. Aussteller
Datum: 23.-24. September 2026
Ort: Lausanne (CH)
Weltleitmesse der Kältetechnik
Datum: 13.-15. Oktober 2026
Ort: Nürnberg (D)
DER BRANCHENTREFFPUNKT MIT RELEVANTEN GASTRO-TRENDS
Datum: 18.-21. Oktober 2026
Ort: Luzern (CH)
Fachmesse für Nahrungsmittel-Innovationen
Datum: 17.-21. Oktober 2026
Ort: Paris (F)
The global marketplace for Packaging Processing Printing Handling
Datum: 23.-26. November 2026
Ort: Paris (F)
Internationale Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Datum: 23.-26. März 2027
Ort: Köln (D)
Internationale Leitmesse der Prozessindustrie
Datum: 14.-18. Juni 2027
Ort: Frankfurt am Main (D)
Weltweit führende Fachmesse für Drucktechnologien
Datum: 09.-17. Mai 2028
Ort: Düsseldorf (D)